Deloitte

Stand: 01.04.2022

München

Bewertung

Im Vergleich zu den Big-Four-Wettbewerberinnen bleibt die Finanzsteuerpraxis von Deloitte die mit Abstand unauffälligste. Dabei ist das Potenzial, das die Gesellschaft heben könnte, riesig – jedenfalls legt das ein Blick auf die dynamische Entwicklung im Bereich Versicherungs-, aber auch bei Investmentsteuern nah. Der 2020 von Ernst & Young (EY) gekommenen Versicherungsexpertin Birgit Köhler ist es gelungen, in kurzer Zeit ihr Team personell spürbar aufzustocken, sodass sie nun in der Lage ist, ihr bei EY entstandenes Netzwerk auszubauen und mit Mandaten zu unterfüttern. Neben dem vorherrschenden Projektgeschäft, insbesondere der Beratung von Kapitalanlagen der Versicherungswirtschaft in Zusammenarbeit mit der Investmentsteuerpraxis, wenden sich nun zunehmend auch Versicherer für laufende Deklarationsarbeiten sowie wiederkehrende Fragen an das Team. Entsprechende Fortschritte machte die Beratung bei Investmentsteuern. Das Team, das seit Längerem für die Compliance-Beratung aller Arten von Vermögensanlagen steht, übernahm jüngst die laufende Erklärungsberatung für 2 große deutsche Wertpapier-Investmentfondsgesellschaften. Ob bei der transaktionsgetriebenen Beratung von Investments oder dem nun auch FS-spezifisch wachsenden Verrechnungspreisteam profitieren die Versicherungs- und Investmentsteuerpraxis von der fachgruppenübergreifenden und interdisziplinären Vernetzung bei Deloitte. Mittelfristig könnte auch die Stärkung des Investment- und Bankaufsichtsrechts bei Deloitte Legal weitere Beratungsfelder, etwa für Fondsstrukturierung, eröffnen. Gleichzeitig kommt der Deloitte-Steuerberatung angesichts des FISG zugute, dass die Gesellschaft in der Abschlussprüfung bei den großen Konzernen deutlich schwächer dasteht als die Big-Four-Konkurrenz. Bei der institutionellen steuerlichen Beratung großer Banken wartet die Gesellschaft indes noch auf den entscheidenden Durchbruch.

Oft empfohlen

Birgit Köhler

Teamgröße

rund 50, davon 4 Partner

Schwerpunkt in

Frankfurt, München

Zugänge (Partner)

Dr. Manuel Imhof (auch Verrechnungspreise; von KPMG, Frankfurt), Dr. Markus Rose (auch Verrechnungspreise; von Deutsche Bank, Frankfurt)

Schwerpunkte

Steuerreporting für Finanzdienstleister, Investmentsteuern, Fondstransaktionen, Regulierungsberatung, Betriebsprüfungen

Kernmandantschaft

Banken, Versicherer, Fondsgesellschaften

Top-Mandate

Deutsche Bank lfd. Deklarationsberatung (aus dem Markt bekannt)

Weitere Mandate

keine Nennungen