Ernst & Young
Stand: 01.04.2022Eschborn, Düsseldorf, München
Bewertung
Die Finanzsteuerpraxis der seit Langem zu den führenden Häusern zählenden Big-Four-Gesellschaft durchlebt wie ihre unmittelbaren Wettbewerberinnen KPMG und PricewaterhouseCoopers eine bewegte Phase. Denn die durch das FISG nochmals verschärfte WP-Rotation stellt auch EY vor die Herausforderung, ihre Beratungsbeziehungen zu großen Bank- und Versicherungsgesellschaften laufend zu überprüfen und ggf. zugunsten der Prüfung abzugeben. Auf den ersten Blick mag dies Weggänge wie den des renommierten Banken-Steuer-Partners
Oft empfohlen
Teamgröße
154, davon 12 Partner, 50 weitere Berufsträger
Schwerpunkt in
Eschborn, München
Abgänge (Partner)
Schwerpunkte
operationelle Übernahme von Steuerfunktionen, Investmentsteuern, Betriebsprüfungen, Steuerreporting für Finanzdienstleister
Kernmandantschaft
Banken, Fondsgesellschaften, Asset-Manager, Bausparkassen, Versicherer, Leasinggesellschaften
Top-Mandate
lfd.: u.a. DZ Bank, BayernLB, UniCredit (jeweils aus dem Markt bekannt)
Weitere Mandate
keine Nennungen
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen