Ernst & Young
Stand: 01.04.2022Frankfurt/Eschborn, München, Stuttgart
Bewertung
Die Big-Four-Gesellschaft gehört zu den unumstrittenen Marktführern, wenn es um die Beratung zu konzernsteuerlichen Themen geht. Allein aufgrund der personellen Schlagkraft kann EY für ihre Mandanten wie kein zweites Beratungshaus sowohl die laufende und Tax-Compliance-Beratung (inklusive Reporting, Accounting und Deklaration) als auch Strukturierungs- und Gestaltungsthemen (unter anderem Reorganisationen, Restrukturierungen, internationale Steuerplanung) auf hohem Niveau anbieten. Beschäftigt haben das große Team zuletzt unter anderem Themen wie Grund- und Grunderwerbsteuer, Corona-Maßnahmen, internationale Sachverhalte wie das ATAD-Umsetzungsgesetz und Pillar II sowie ein stark angezogenes Transaktionsgeschäft – inklusive Carve-outs, Joint Audits und Post-Merger-Integrationen. Zuletzt war EY aber auch mit sich selbst beschäftigt: So hat sie zuletzt unter anderem Zuständigkeiten sowie Strukturen auf europäischer sowie nationaler Ebene geändert. Eine Folge war dabei die Auflösung des Tax Technology & Transformation (kurz TTT)-Teams. EY hat sich dazu entschieden, die Digitalisierungsexperten zurück in die Sub Service Lines zu integrieren. Es wird bei EY künftig – zumindest in Deutschland – zum Beispiel Tech-Experten geben, die sich dem Konzern- oder Umsatzsteuerteam anschließen. Die Entscheidung hat für diverse Abgänge gesorgt, unter anderem hat der marktbekannte
Oft empfohlen
Teamgröße
rund 1.015, davon 66 Partner, 380 weitere Berufsträger
Schwerpunkt in
Frankfurt/Eschborn, München, Stuttgart
Abgänge (Partner)
Schwerpunkte
steuerliche Umstrukturierungsberatung, grenzüberschreitende Steuergestaltung, Transaktionen, Steuerreporting, Tax Accounting, Implementierung von TCMS
Kernmandantschaft
deutsche Großkonzerne, internationale Großunternehmen in Dtl., Mittelstand/Familienunternehmen, Finanzindustrie
Top-Mandate
BioNTech bei strategischer Zusammenarbeit mit Pfizer
Weitere Mandate
Mast-Jägermeister bei Outsourcing von Teilen der Steuerfunktion; lfd. und umf.: u.a. BMW, Continental, Infineon, Hipp, Kuka, Osram, Porsche, Rocket Internet, Schaeffler, TUI, Volkswagen, Zeppelin
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen