Heuking Kühn Lüer Wojtek
Stand: 01.04.2022Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Neben dem starken Transaktionsgeschäft ist die Steuerpraxis auch für die Beratung zu konzernsteuerrechtlichen Belangen eine renommierte Adresse. Zuletzt stand unter anderem die Beratung zu grenzüberschreitenden Formwechseln, komplexen Umstrukturierungen sowie Umwandlungsprojekten auf dem Tableau der Berater. Regelmäßig berät das Team zudem bei Börsengängen sowie insolvenznahen Restrukturierungen. Zudem hat die Kanzlei zuletzt mit einem ungewöhnlichen Schritt auf sich aufmerksam gemacht. So hat sie ein vierköpfiges Team der Steuerfunktion der Deutschlandtochter des niederländischen Bauunternehmens Royal BAM bei sich aufgenommen. Mit dem Zugang um den als Partner eingestiegenen
Schlaglicht
Ungewöhnlicher Schritt: Ein vierköpfiges Team der Steuerabteilung der Deutschlandtochter des niederländischen Bauunternehmens Royal BAM hat sich Heuking angeschlossen.
Teamgröße
22, davon 14 Partner und 8 Berufsträger (gesamte Steuerpraxis)
Schwerpunkt in
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
Zugänge (Partner)
Schwerpunkte
steuerjuristische Umstrukturierungsberatung, grenzüberschreitende Steuergestaltung, Transaktionen, Compliance-Beratung
Kernmandantschaft
deutsche Großkonzerne, internationale Großunternehmen in Dtl., Mittelstand/Familienunternehmen
Top-Mandate
Esprit bei Folgethemen des Insolvenzverfahrens; Management von Apontis Pharma Deutschland bei IPO; internationales Unternehmen der Lagerlogistik bei Restrukturierung und Carve-out eines Geschäftszweigs
Weitere Mandate
RheinEnergie und GEW Köln bei strategischer Partnerschaft mit Westenergie (E.on)