Flick Gocke Schaumburg
Stand: 01.04.2022Bonn, Stuttgart
Bewertung
Die steuerzentrierte Wirtschaftskanzlei ist in Sachen Steuerstreit über jeden Zweifel erhaben und gilt in dieser Hinsicht als führend. Das liegt vor allem daran, dass Prozesse neben komplexen Gestaltungsthemen quasi zum Brot-und-Butter-Geschäft vieler Partner gehören – sei es etwa in Finanzgerichtsverfahren im Nachgang zu konzern-, umsatz- oder finanzsteuerlich geprägten Mandaten oder vor dem Bundesverfassungsgericht, in denen es nicht selten um grundsätzlich steuerliche Sachverhalte geht. In einer solch fachlichen Tiefe und Breite können nur wenige Wettbewerber mit FGS mithalten, was vor allem auch an Partner
Oft empfohlen
Teamgröße
28, davon 13 Partner, rund 15 weitere Berufsträger
Schwerpunkte in
Bonn
Schwerpunkte
Betriebsprüfungen und Einspruchsverfahren, Verfahren vor Finanzgerichten, Schieds- und Verständigungsverfahren
Was andere sagen
„für streitige Themen eine der Top-Adressen im Markt“
Kernmandantschaft
deutsche Großkonzerne, internationale Großunternehmen in Dtl., Mittelstand/Familienunternehmen, vermögende Privatpersonen, Handel, Banken
Top-Mandate
Kosmetikunternehmen in 2 ertragsteuerlichen Revisionsverfahren vor dem BFH; Onlineapotheke in umsatzsteuerlichen BFH-Verfahren zur Umsatzsteuerminderung bei Rabattgewährung durch ausländische Unternehmer; Versicherungen u. Banken in div. Einspruchsverfahren gg. Bescheide wg. Cum-Cum
Weitere Mandate
MM. Warburg in FG-Verfahren wg. Cum-Ex; Versicherungskonzern in Normenkontrollverfahren vor dem BVerfG; Unternehmer vor dem BFH im Goldfinger-Komplex; internat. Verpackungsunternehmen in FG-Verfahren wg. Funktionsverlagerung; div. Unternehmen u. Konzerne bei internat. Verständigungsverfahren; div. Nichtzulassungsbeschwerden vor dem BFH; Betriebsprüfungen: Handelsunternehmen, Bank, Logistikunternehmen, Pharmakonzern, Bundesland, Verkehrsunternehmen, Reiseveranstalter