Ernst & Young

Stand: 01.04.2022

Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Eschborn, München, Stuttgart u.a.

Bewertung

Das Umsatzsteuerteam von EY gehört weiter zur Marktspitze in Deutschland. Praxisleiter André Hengst hat sich die effiziente, IT-basierte Umsatzsteuererhebung und -beratung auf die Fahnen geschrieben. Dafür steht ihm ein großes Team zur Datenanalyse sowie zur Implementierung umsatzsteuerlicher Funktionalitäten in SAP S/4HANA zur Verfügung. Dennoch kommt auch die klassische Beratung nicht zu kurz. Hier agiert das Team auf vielen Themenfeldern an vorderster Front. Der Düsseldorfer Partner Alexander Thoma ist für seine Arbeit an der Schnittstelle zur hauseigenen Zollberatung anerkannt. Bei der Optimierung von Lieferketten arbeitet das Team zudem regelmäßig eng mit der renommierten Praxis für Verrechnungspreise zusammen. Die Größe erlaubt es dem Team, sich auf Spezialthemen zu konzentrieren, die von anderen Einheiten nicht so intensiv aufgegriffen werden, etwa die umsatzsteuerliche Behandlung von Garantiezusagen in der Versicherungsbranche. Die Abgänge eines Frankfurter Partners zu WTS sowie eines Directors und Senior-Managers zu KPMG kann die Praxis angesichts ihrer weiterhin stattlichen Größe zwar verkraften, zeugen jedoch auch von einer gewissen Unruhe im Team.

Oft empfohlen

André Hengst, Bertrand Monfort, Dr. Martin Robisch, Matthias Luther, Alexander Thoma

Teamgröße

rund 186, davon 9 Partner, 66 weitere Berufsträger

Abgänge (Partner)

Nils Bleckmann (zu WTS, Frankfurt)

Schwerpunkt in

Berlin, Düsseldorf, Eschborn, Hamburg, Hannover, Leipzig, München

Schwerpunkte

Technologie- und Prozessberatung, Risikomanagement, Strukturen, Gestaltung, Konfliktlösung

Kernmandantschaft

Mittelstand/Familienunternehmen, deutsche Großkonzerne, Investoren

Top-Mandate

Dax-Konzern bei globaler Indirect Tax Compliance, umsatzsteuerl. u. zollrechtl. Beratung, M&A, Litigation

Weitere Mandate

keine Nennungen