Vermögende Privatkunden
Stand: 01.04.2022Vermögende Privatkunden und Stiftungen
-
Bewertung
Ihre Ausnahmestellung bei der Beratung hochvermögender Privatpersonen, von Familienunternehmern sowie von gemeinnützigen Einrichtungen untermauert die steuerzentrierte Großkanzlei Jahr für Jahr. Denn keine andere Kanzlei hierzulande verfügt über derart viele anerkannte Beraterpersönlichkeiten, eine so breite und vermögende Mandantschaft (häufig im Milliarden-€-Bereich) und vor allem über einen so tadellosen Ruf für die…
-
Bewertung
Die umfassende rechtliche und steuerliche Beratung sehr großer Stiftungen, hochvermögender Privatkunden sowie bedeutender, vielfach Milliarden € schwerer Familienunternehmen bzw. deren Stämmen gehört praktisch zur DNA der Anwaltskanzlei. Dabei werden die Partner in vielen Rollen tätig, von der steuerlichen Projektberatung bis zum Consigliere. Auch wenn der Ansatz weniger als bei Flick…
-
Bewertung
Die Kompetenzteams für Unternehmens- und Vermögensnachfolgen sowie für gemeinnützige Organisationen wachsen Stück für Stück über die Bürogrenzen hinweg näher zusammen. Das belegen beispielsweise die Ernennungen einer spezialisierten Anwalts- und Steuerpartnerin in Karlsruhe sowie eines weiteren Steuerberaters in Hamburg. Damit verknüpft die Next-Six-Gesellschaft Steuern und Recht immer stärker. Das ist ein…
-
Bewertung
Die Großkanzlei gehört seit Langem zum Kreis derjenigen, die eine Reihe von Familienunternehmern und Privatpersonen mit dreistelligem Millionen- oder Milliarden-€-Vermögen bei Nachfolgegestaltungen berät. Mit der vor wenigen Jahren neu aufgestellten Praxisgruppe, die sich im Wesentlichen aus Gesellschafts-, Prozess- und Steuerrechtlern zusammensetzt, ist sie den Marktführern in ihrer Breite und Tiefe…
-
Bewertung
In der Betreuung vermögender Privatkunden, von Familienunternehmern sowie privaten und öffentlichen Stiftungen zählt die Wirtschaftskanzlei seit vielen Jahren zum Establishment. Obwohl die Unternehmens- und Vermögensnachfolgeberatung den größeren Teil der Praxis ausmacht, sticht in der öffentlichen Wahrnehmung das Stiftungsgeschäft hervor. Dies ist nicht zuletzt der Fall, weil die Kanzlei dieses Feld…
-
Bewertung
Seit Langem steht das Steuerteam der Großkanzlei bei Mandanten hoch im Kurs, wenn es um sehr komplexe Nachfolgegestaltungen im Unternehmens- und/oder internationalen, insbesondere US-Kontext geht. Das Team besticht durch eine Kombination von langjährigen Kontakten zu oftmals milliardenschweren Unternehmern und Politik und reichlich Erfahrung in Person des Stuttgarter Partners Dr. Achim…
-
Bewertung
Die anerkannte Private-Client-Praxis der Big-Four-Gesellschaft hat sich über viele Jahre in der Beratung sehr großer Familienunternehmen und von deren Gesellschaftern eine sehr gute Position erarbeitet. Dies liegt zum einen am hochrespektierten Partnerduo in Düsseldorf, zum anderen aber auch daran, dass die Gesellschaft die erste im Markt war, die nach der…
-
Bewertung
Das Team, das sich auf Familienunternehmer und vermögende Privatkunden spezialisiert hat, hat sein eigenständiges Geschäft innerhalb der großen MDP weiter verfestigt und besticht seit Langem durch die Breite des Beratungsportfolios. So gehört die steuerlich und gleichzeitig zivil- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung von Unternehmens- und Vermögensnachfolgen ebenso zum Tagesgeschäft wie die laufende…
-
Bewertung
Das kleine, auf Nachfolge- und Vermögensstrukturierung spezialisierte Steuerteam der europäischen Anwaltskanzlei ist seit einigen Jahren integraler Bestandteil der sehr anerkannten Private-Wealth-Gruppe. An diese wenden sich kontinuierlich mehr und mehr hochvermögende Familien(gesellschafter) mit Milliarden-€-Vermögen, sodass auch die steuerlichen Herausforderungen kontinuierlich mitwachsen. Zudem ist Taylor Wessing mittlerweile auch über Praxisgruppen- und Ländergrenzen,…
-
Bewertung
Die auf die Strukturierungsberatung hochvermögender Privatkunden spezialisierte Praxis hat sich nach einem längeren Übergang auf neue Füße gestellt und den Generationswechsel fast abgeschlossen. Mit dem vollständigen Ausscheiden des langjährigen Übervaters und Allrounders Wolfgang Richter bilden jetzt viele jüngere Partner das Rückgrat des Teams, die jeweils eine höhere Spezialisierung als…
-
Bewertung
Die Anwaltskanzlei zählt vor allem wegen ihrer zivilrechtlichen Spezialisierung zu den hoch anerkannten Beratungshäusern in der Nachfolge- u. Vermögensberatung, ergänzt ihr Profil jedoch durch die steuerliche und steuerrechtliche Kompetenz für (Ex-)Gesellschafter von Familienunternehmen sowie hochvermögende in- und ausländische Privatpersonen. Diese werden in allen relevanten Fragen der Erbschaftsteuer, Vermögensstrukturierung und Investitionsbegleitung,…
-
Bewertung
Die auf vermögende Privatpersonen ausgerichtete Praxis der größten deutschen Steuerberatungsgesellschaft macht stetige Fortschritte. Dies liegt zuvorderst daran, dass das Beratungsfeld sich in der internen Wahrnehmung bei EY von einem Anhängsel zu einer selbstständigen Praxis gemausert hat, die sich in den jüngsten Jahren gleichzeitig spezialisiert und verbreitert hat: Das verleiht Freiheiten,…
-
Bewertung
Die steuer- und rechtliche Beratung vermögender Privatkunden und Unternehmerfamilien auf der einen sowie von Stiftungen und gemeinnützigen Einrichtungen auf der anderen Seite gehört seit vielen Jahren zum Beratungskern der Hamburger MDP-Einheit. In diesen Disziplinen zählt sie in Norddeutschland zu den bestimmenden Akteurinnen, denn sie verfügt über gut etablierte Netzwerke. Diese…
-
Bewertung
Wie die schnell wachsende Next-Six-Gesellschaft insgesamt befindet sich auch die auf hochvermögende Privatkunden und Unternehmerfamilien spezialisierte Abteilung im Umbruch. Dies ist u.a. eine Folge des Weggangs der anerkannten Private-Client-Partnerin Dr. Claudia Klümpen-Neusel, die in ihre Selbstständigkeit auch zwei erfahrene Manager aus dem Vermögenscontrolling mitnahm. Grant Thornton reagierte darauf in zweierlei…
-
Bewertung
Das im Kern auf Nachfolgen in Privat- und Betriebsvermögen fokussierte Steuerteam hat sich in der Anwaltskanzlei als kleines Spezialistenteam etabliert. So befasst es sich in voller Breite mit den steuer- und erbrechtlichen Aspekten, die sich aus der laufenden Betreuung der hochvermögenden Heuking-Klientel stellen. Denn die Kanzlei zählt eine Reihe von…
-
Bewertung
Die bis Mitte 2021 als Steuerteam innerhalb von SSP-Law fungierende Einheit steht auch nach ihrem formalen Schritt in die Selbstständigkeit für kreative steuerliche Gestaltungsberatung von HNI. Welch hohe Wertschätzung dem Team bei Mandanten und wichtigen Multiplikatoren wie Family Offices und den Private-Wealth-Abteilungen deutscher und internationaler Privatbanken entgegengebracht wird, zeigt die…
-
Bewertung
Die traditionsreiche WP-Gesellschaft verfügt über veritable Praxen für private Vermögen auf der einen Seite und gemeinnützige Einrichtungen auf der anderen. Während die Kölner Niederlassung seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Akteurinnen in der steuerlichen Beratung (und Prüfung) gemeinnütziger Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen und der Sozialwirtschaft in kirchlicher oder freier Trägerschaft zählt,…
-
Bewertung
Das Team der Big-Four-Gesellschaft, das sich auf Familienunternehmen und deren Gesellschafter spezialisiert hat, hat seinen Ansatz, als Rundumberaterin für diese Klientel zu agieren, zuletzt nochmals verbreitert. Vor allem die im vergangenen Jahr von Voith gekommene Münchner Partnerin Sabine Gronbach steht für das Konzept einer Komplett- oder Teilauslagerung von Finanzangelegenheiten von…
-
Bewertung
Die Next-Six-Gesellschaft arbeitet sich Stück für Stück auch im Feld vermögender Privatkunden und gemeinnütziger Einrichtungen voran. Insbesondere die Beratung im dritten Sektor, vor allem bei Krankenhäusern und anderen steuerbefreiten Körperschaften des Gesundheitswesens sowie der Wissenschaft, konnte mit der Ernennung eines Partners in Berlin sowie dem Zugang der früheren Steuerchefin…
-
Bewertung
Die Beratung hochvermögender Privatkunden bei der Vermögens- und Unternehmensnachfolge spielt in der Münchner MDP-Kanzlei ebenso traditionell eine große Rolle wie die Beratung gemeinnütziger Stiftungen. In beiden Feldern verfügt PSP über eine treue, vor allem aus Süddeutschland stammende Mandantschaft. Nicht zuletzt wegen des allgemeinen Anlagedrucks und der im Markt insgesamt verstärkten…
-
Bewertung
Vermögende Privatkunden stehen bei der Augsburger MDP-Kanzlei in vielerlei Hinsicht im Mittelpunkt. Neben der klassischen Nachfolgeberatung, die hier wie im Markt insgesamt zuletzt noch mal stärker nachgefragt war, prägten vor allem die Begleitung bei Investments, inklusive der Suche nach Assets und der Auswahl von Vermögensverwaltern, sowie das Vermögenscontrolling das Geschäft.…
-
Bewertung
Die auf Privatvermögen fokussierte Praxisgruppe entwickelt sich derzeit so dynamisch wie die Steuerberatungsgesellschaft insgesamt. Lange ganz überwiegend auf die projektweise steuerliche Vermögenstrukturierung von HNI ausgerichtet, gelang es seit 2021 mehr und mehr, zum Teil sehr große familiengeführte Unternehmen und deren Eigentümer für erbschaft- und schenkungsteuerlich veranlasste Umstrukturierungen und die laufende…
-
Bewertung
Die Münchner Anwalts- und Steuerberatungskanzlei steht seit Jahrzehnten für die Beratung des bayerischen Mittelstands und von Traditionsvermögen mit zwei- bis drei-stelligen Millionen-€-Vermögen in komplexen Nachfolge- und Vermögensstrukturierungsfragen. Dabei stehen auch Umstrukturierungen der Familiengesellschaften auf der Tagesordnung sowie teilweise auch die Vertretung in Steuerstreitigkeiten. Mit einer sich kontinuierlich verjüngenden Partnerschaft erweitert…
-
Bewertung
Die bundesweit vor allem für die umfassende steuerliche Beratung von Kunstsammlern, Galeristen, Museen und Künstlern bekannte MDP-Kanzlei unterstreicht Jahr für Jahr ihre Rolle in dieser Nische, wie etwa die Beratung der Stadt Düsseldorf im Restitutionsverfahren eines Franz-Marc-Gemäldes zeigt. Vor allem aber berät Ganteführer eine Vielzahl von (auch ehemaligen) Unternehmern mit…
-
Bewertung
Der von den zwei im Markt bekannten Namenspartnerinnen 2021 gegründeten Boutique ist es vom Start weg gelungen, sich im Kreis der für die Beratung von hochvermögenden Privatkunden anerkannten Kanzleien zu platzieren. Beide konnten sich offenbar auf ihre bisherigen Mandanten sowie ihr etabliertes Netzwerk aus Privatbanken im deutschsprachigen Raum, Family Offices…
-
Bewertung
In der Münchner MDP-Kanzlei nehmen Steuerberatung, Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht einen immer größeren Raum ein. Da es sich bei der Kernklientel von Kantenwein überwiegend um Gesellschafter mittelständischer Familienunternehmen handelt, sind Nachfolgestrukturierungen an der Tagesordnung. Zugenommen haben zuletzt internationale Aspekte um die Weg- und Zuzugsbesteuerung sowie damit zusammenhängende Fragen, etwa von…
-
Bewertung
Die Hannoveraner Anwalts- und Notarskanzlei gehört bei erbschaft- und schenkungsteuerlich komplexen Nachfolgegestaltungen auch bundesweit zu den sehr angesehenen Adressen. Der u.a. durch das umfangreiche Kommentarwerk begründete Ruf führt dazu, dass alle Anwälte literarisch sehr aktiv sind und die Beratung als wissenschaftlich fundiert gilt. Zudem ist die Kommentarreihe ein wichtiger Baustein…
-
Bewertung
Die bei diversen süddeutschen Familienunternehmen und Traditionsvermögen sehr anerkannte MDP-Kanzlei wächst und verändert sich mit ihren Mandanten. So nimmt der Anteil von Mandaten der nächsten Generation von Familien zu, die Kleeberg seit Langem betreut, d.h., Wegzugsfragen geraten ebenso immer stärker in den Fokus wie die Beratung neuer Investments durch die…
-
Bewertung
Die auf vermögende Privatkunden spezialisierte Hamburger Kanzlei gehört in der Hansestadt mittlerweile zu den etablierten Adressen und erfreut sich weiterwachsender Nachfrage sowohl bei Altvermögen – häufig mit Immobilienschwerpunkt – und (ehemaligen) Start-up-Unternehmern, die typischerweise Vermögens- und Nachfolgeberatung nach dem Verkauf ihrer Firma benötigen. Dabei wird die Kanzlei immer mehr…
-
Bewertung
Das kleine Private-Client-Team der britischen Anwaltskanzlei ist für kreative Vermögensnachfolgestrukturierungen bekannt und erfreut sich reger Nachfrage bei ausgewählten HNI, die häufig auf Empfehlung spezialisierter Bankenabteilungen kommen. Meist geht es ihnen um die projektweise Beratung in einer Vermögensnachfolgesituation, die das Osborne-Team strukturiert und – häufiger als früher – auch finanzgerichtlich verteidigt.…
-
Bewertung
Die auf vermögende Privatkunden und aktive Unternehmer fokussierte Praxis berät eine stabil gewachsene Mandantschaft häufig umfassend bei der steuerlichen Gestaltung ihrer Vermögen sowie in Nachfolgefragen. Wie bei anderen kleineren Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzleien verläuft die Beratung zwischen laufender Steuerberatung, Projekten sowie dem Steuerreporting und Vermögenscontrolling fließend. Regelmäßig weisen die Aktivitäten der…
-
Bewertung
Die Anwaltskanzlei, die sich seit rund einem Jahrzehnt einen guten Ruf für die steuerliche und rechtliche Beratung von Non-Profit-Organisationen erworben hat, befindet sich 2022 im größten Umbruch ihres Bestehens. Sie hat sich erstmals für weitere Partner neben Namensgeber Stefan Winheller geöffnet, was sich unmittelbar auch auf die Beratung von NPOen…
Gemeinnützige Einrichtungen und NPOs
-
Bewertung
Die traditionsreiche WP-Gesellschaft verfügt über veritable Praxen für private Vermögen auf der einen Seite und gemeinnützige Einrichtungen auf der anderen. Während die Kölner Niederlassung seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Akteurinnen in der steuerlichen Beratung (und Prüfung) gemeinnütziger Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen und der Sozialwirtschaft in kirchlicher oder freier Trägerschaft zählt,…
-
Bewertung
Die an insgesamt 13 Niederlassungen in Deutschland tätige MDP-Gesellschaft steht zusammen mit Solidaris seit Jahrzehnten für die fokussierte steuerliche Beratung gemeinnütziger Organisationen und steuerbefreiter Träger in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Noch mehr als in der Privatwirtschaft zeichnet sich ihr Geschäft durch langjährige Mandantenbeziehungen aus, die laufend bei Deklarationen und…
-
Bewertung
Die an insgesamt neun Standorten in Deutschland tätige MDP-Gesellschaft steht zusammen mit Curacon seit Jahrzehnten für die fokussierte steuerliche Beratung gemeinnütziger Organisationen und steuerbefreiter Träger in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Trotz des Schwerpunkts in der laufenden deklarationsgetriebenen Beratung sind es immer wieder Projekte, die das Geschäft prägen. So sorgte…
-
Bewertung
Die Kompetenzteams für Unternehmens- und Vermögensnachfolgen sowie für gemeinnützige Organisationen wachsen Stück für Stück über die Bürogrenzen hinweg näher zusammen. Das belegen beispielsweise die Ernennungen einer spezialisierten Anwalts- und Steuerpartnerin in Karlsruhe sowie eines weiteren Steuerberaters in Hamburg. Damit verknüpft die Next-Six-Gesellschaft Steuern und Recht immer stärker. Das ist ein…
-
Bewertung
Ihre Ausnahmestellung bei der Beratung hochvermögender Privatpersonen, von Familienunternehmern sowie von gemeinnützigen Einrichtungen untermauert die steuerzentrierte Großkanzlei Jahr für Jahr. Denn keine andere Kanzlei hierzulande verfügt über derart viele anerkannte Beraterpersönlichkeiten, eine so breite und vermögende Mandantschaft (häufig im Milliarden-€-Bereich) und vor allem über einen so tadellosen Ruf für die…
-
Bewertung
Die auf die Strukturierungsberatung hochvermögender Privatkunden spezialisierte Praxis hat sich nach einem längeren Übergang auf neue Füße gestellt und den Generationswechsel fast abgeschlossen. Mit dem vollständigen Ausscheiden des langjährigen Übervaters und Allrounders Wolfgang Richter bilden jetzt viele jüngere Partner das Rückgrat des Teams, die jeweils eine höhere Spezialisierung als…
-
Bewertung
Die auf vermögende Privatpersonen ausgerichtete Praxis der größten deutschen Steuerberatungsgesellschaft macht stetige Fortschritte. Dies liegt zuvorderst daran, dass das Beratungsfeld sich in der internen Wahrnehmung bei EY von einem Anhängsel zu einer selbstständigen Praxis gemausert hat, die sich in den jüngsten Jahren gleichzeitig spezialisiert und verbreitert hat: Das verleiht Freiheiten,…
-
Bewertung
Das Team der Big-Four-Gesellschaft, das sich auf Familienunternehmen und deren Gesellschafter spezialisiert hat, hat seinen Ansatz, als Rundumberaterin für diese Klientel zu agieren, zuletzt nochmals verbreitert. Vor allem die im vergangenen Jahr von Voith gekommene Münchner Partnerin Sabine Gronbach steht für das Konzept einer Komplett- oder Teilauslagerung von Finanzangelegenheiten von…
-
Bewertung
Die anerkannte Private-Client-Praxis der Big-Four-Gesellschaft hat sich über viele Jahre in der Beratung sehr großer Familienunternehmen und von deren Gesellschaftern eine sehr gute Position erarbeitet. Dies liegt zum einen am hochrespektierten Partnerduo in Düsseldorf, zum anderen aber auch daran, dass die Gesellschaft die erste im Markt war, die nach der…
-
Bewertung
Die Anwaltskanzlei, die sich seit rund einem Jahrzehnt einen guten Ruf für die steuerliche und rechtliche Beratung von Non-Profit-Organisationen erworben hat, befindet sich 2022 im größten Umbruch ihres Bestehens. Sie hat sich erstmals für weitere Partner neben Namensgeber Stefan Winheller geöffnet, was sich unmittelbar auch auf die Beratung von NPOen…
-
Bewertung
Die Next-Six-Gesellschaft arbeitet sich Stück für Stück auch im Feld vermögender Privatkunden und gemeinnütziger Einrichtungen voran. Insbesondere die Beratung im dritten Sektor, vor allem bei Krankenhäusern und anderen steuerbefreiten Körperschaften des Gesundheitswesens sowie der Wissenschaft, konnte mit der Ernennung eines Partners in Berlin sowie dem Zugang der früheren Steuerchefin…
Führende Namen für vermögende Privatkunden und gemeinnützige Einrichtungen
Dr. Björn Demuth
CMS Hasche Sigle, StuttgartJörg Eigelshoven
Grant Thornton, DüsseldorfDr. Reinhard Geck
Kapp Ebeling & Partner, HannoverProf. Dr. Frank Hannes
Flick Gocke Schaumburg, BonnDr. Christian von Oertzen
Flick Gocke Schaumburg, FrankfurtProf. Dr. Reinhard Pöllath
Poellath, MünchenDr. Andreas Richter
Poellath, BerlinDr. Jörg Sauer
Ebner Stolz Mönning Bachem, StuttgartProf. Dr. Stephan Schauhoff
Flick Gocke Schaumburg, BonnLothar Siemers
PricewaterhouseCoopers, DüsseldorfProf. Dr. Andreas Söffing
Flick Gocke Schaumburg, FrankfurtDr. Wolfram Theiss
Noerr, MünchenSusanne Thonemann-Micker
PricewaterhouseCoopers, DüsseldorfBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen