BDO
Stand: 01.04.2022Essen, Hamburg, München
Bewertung
Die traditionsreiche WP-Gesellschaft verfügt über veritable Praxen für private Vermögen auf der einen Seite und gemeinnützige Einrichtungen auf der anderen. Während die Kölner Niederlassung seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Akteurinnen in der steuerlichen Beratung (und Prüfung) gemeinnütziger Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen und der Sozialwirtschaft in kirchlicher oder freier Trägerschaft zählt, ist die explizit auf vermögende Privatpersonen ausgerichtete Spezialpraxis noch vergleichsweise jung. Ihre Wurzeln hat Letztere in der klassischen BDO-Klientel mittelständischer familiengeführter Unternehmen. Sie konnte in den vergangenen Jahren jedoch zunehmend ein eigenes Profil innerhalb von BDO für die Belange der Unternehmerindividuen bei erbschaftsteuerlichen und Nachfolge-Spezialfragen entwickeln und mausert sich von einer rein steuerlich ausgerichteten Einheit zu einer auch zivilrechtlich versierten Rundumberaterin. Die teils beachtlichen Vermögensgrößen sind ein Ausdruck des Vertrauens, das sie bei Mandanten mittlerweile genießt. Allerdings scheint der Bereich nach wie vor nicht gefestigt. Zunächst hatte die Private-Client-Praxis durch den Weggang
Teamgröße
rund 35, davon 6 Partner, 16 Berufsträger (Kernteams)
Schwerpunkt in
Essen, Hamburg, Köln, München
Zugänge (Partner)
Abgänge (Partner)
Schwerpunkte
Steuerreporting, Erbschaftsteuerplanung, Unternehmensnachfolgen, Vermögensstrukturierung, Testamente u. TV, Stiftungsrecht, Gemeinnützigkeit
Kernmandantschaft
Mittelstand/Familienunternehmen, gemeinnützige Unternehmen u. Einrichtungen
Top-Mandate
Erbengemeinschaft mit Gesellschaftsanteilen von mehr als €1 Mrd., u.a. bei Erbauseinandersetzung, Bewertungen, Erbschaftsteuerveranlagung; Unternehmer bei Nachfolge- u. Testamentsgestaltung (u.a. Gründung von Familien- u. gemeinnütziger Stiftung; Unternehmenswert: €500 Mio); freigemeinnütziger privater Träger der Entwicklungshilfe aus NRW lfd. bei Deklaration u. Jahresabschlussprüfung
Weitere Mandate
großer diakonischer Träger von Gesundheits- u. Sozialeinrichtungen aus NRW lfd. bei Deklaration, Betriebsprüfungen, Gestaltungen/Kooperationen; kirchlicher Träger mit div. Einrichtungen im Sozialbereich (Pflege, Schulen, Erziehung) lfd. u. umf.
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen