Rödl & Partner
Stand: 01.04.2022Nürnberg, Regensburg
Bewertung
Das Team, das sich auf Familienunternehmer und vermögende Privatkunden spezialisiert hat, hat sein eigenständiges Geschäft innerhalb der großen MDP weiter verfestigt und besticht seit Langem durch die Breite des Beratungsportfolios. So gehört die steuerlich und gleichzeitig zivil- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung von Unternehmens- und Vermögensnachfolgen ebenso zum Tagesgeschäft wie die laufende ertragsteuerliche Betreuung und Deklarationsberatung von Multi- und Single Family Offices. Zuletzt sind die Vermögenswerte der Klientel, die die Kanzlei mandatiert, spürbar gestiegen, sodass auch die Strukturierungsinstrumente etwa im Hinblick auf die Assets nochmals differenzierter und internationaler wurden, wie etwa die Zunahme der Nutzung liechtensteinischer Stiftungen zeigt. Rödl bleibt so den höher eingeschätzten Beratungshäusern auf den Fersen. Zudem ist die Kanzlei Teil der Neuordnung des Marktes für Vermögenscontrolling. Der langjährige Partner
Oft empfohlen
Teamgröße
35, davon 4 Partner, 8 weitere Berufsträger
Schwerpunkt in
Nürnberg, Regensburg
Abgänge (Partner)
Schwerpunkte
Erbschaftsteuerplanung, Unternehmensnachfolgen, Strukturierung von FO, Weg-/Zuzugsbesteuerung, Eheverträge u. Güterstandsrecht, Erbrecht, Testamente u. TV, Vermögensstrukturierung, Stiftungsrecht, Steuerreporting; feste Kooperation mit spezialisiertem Vermögenscontrolling
Kernmandantschaft
Mittelstand/Familienunternehmen, HNI, Single Family Offices, gemeinnützige Unternehmen u. Einrichtungen, Stiftungen
Top-Mandate
lfd. Gesellschafter von Carl Schlenk, Günter Holding, MP Holding jeweils bei Nachfolgeplanung; Qplix bei Entwicklung des Steuerreportings für verschiedene Rechtsformen; Auerbach Stiftung lfd. im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
Weitere Mandate
Bank Austria, Bank Gutmann jew. bei Steuerreports; Frankenwohnbau lfd. bei Nachfolgegestaltung; Profisportler bei Übertragung einer Immobilie innerhalb der Familie. Kooperationsmandate: LMU München lfd. im Controlling u. Renditerisikoberichte; div. Banken, Privatbanken und Vermögensverwalter lfd. im Reporting für Asset Management; AFM lfd. bei konsolidierten Vermögensreporting; Stadt Lemgo bei quartalsweisen Transparenzberichten; Eta Family Office bei Vermögensreportings für div. HNI
- Nachrichten
- Ausführliche Rankings
- Analysen