Juve Top 25
AUDI
Audi gehört zu den beliebtesten Steuerarbeitgebern – keine Selbstverständlichkeit, denn die Autobranche befindet sich derzeit in einem starken Umbruch. Während andere Autohersteller in der aktuellen Top-Arbeitgeber-Liste von JUVE Steuermarkt gar nicht erst auftauchen, hat es Audi sogar unter die Top 3 geschafft.
Die Steuerabteilung unter Leitung von Axel Dewitz genießt im Markt einen guten Ruf und hat für Steuerexperten einiges zu bieten: Im Rahmen der hauseigenen Akademie bietet der Autohersteller ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot, das bei den Umfrageteilnehmern sehr gut ankommt. So heben viele vor allem das Angebot zur Vereinbarkeit von Karriere und Familie hervor. Hier kann der Konzern mit der Vermittlung von Kitaplätzen und einer Notfallkinderbetreuung punkten. Als positiv empfinden die Teilnehmer zudem „die flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Angebote“. Auch bei Diversity kann die Abteilung in der Umfrage punkten: Audi gehört zu den Unterzeichnern der ‚Charta der Vielfalt‘, mit der sich Unternehmen verpflichten, Chancengleichheit für ihre Beschäftigten herzustellen.
Die internationale Ausrichtung des stark exportorientierten Konzerns sehen die Mitarbeiter als großes Plus. In der Umfrage loben mehrere Teilnehmer die Möglichkeit, temporär zu einer Audi-Tochtergesellschaft ins Ausland zu wechseln oder innerhalb des Mutterkonzerns VW zu rotieren. Neben den vielfältigen steuerlichen Herausforderungen fallen zudem regelmäßig Fragen zu Zöllen und Außenwirtschaftsrecht sowie M&A/Beteiligungskonzepten an, die ebenfalls in der Abteilung aufgehängt sind. Entsprechend zufrieden sind die Teilnehmer mit Anspruch und Niveau der Arbeitsinhalte. Verbesserungsbedarf sehen einige indes bei der IT-Ausstattung sowie in den „eher traditionellen Strukturen im Konzern“. Das scheinen aber nur Marginalien zu sein, denn keiner der Umfrageteilnehmer kann sich einen Arbeitgeberwechsel innerhalb der nächsten zwölf Monate vorstellen.
Angaben zur Vergütung sind nicht bestätigt, sondern ergeben sich aus der JUVE-Steuerexperten-Umfrage.
Position |
Monatlich (in Euro) |
Berufseinsteiger |
Minimum: ca. 60.000/Maximum: ca. 75.000 |
Examinierte Steuerberater |
k.A. |
Zusätzlicher Bonus für Steuerberater |
k.A. |
Aus- und Weiterbildung (Auswahl)
- Audi Akademie mit fachlichen und überfachlichen Seminaren
- Im Praktikum können praxisnahe Erfahrungen gesammelt werden
- Auslandstätigkeit mit flexiblen Zeiträumen möglich
Karriereförderung (Auswahl)
- Finanzielle und zeitliche Förderung des StB-Examens
- Berufsbegleitendes Studium in Zusammenarbeit mit der TH Ingolstadt, Masterabschluss, Schwerpunktthema Digitalisierung (in Vorbereitung)
- Karriereprogramm zur Förderung der Führungs- und Managementkompetenzen
Homeoffice
- Immer möglich
- Nach Absprache möglich
Unterstützung junger Eltern
- Durch die Vermittlung von Kitaplätzen
- Durch Notfallkinderbetreuung
Praktikum in der Steuerabteilung
Dauer (Anzahl Wochen) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: k.A. |
Minimum: k.A. |
Maximum: k.A. |
Maximum: k.A. |
Werkstudenten in der Steuerabteilung
Dauer (Stunden pro Wocke) |
Vergütung (Euro pro Stunde) |
Minimum: k.A. |
Minimum: k.A. |
Maximum: k.A. |
Maximum: k.A. |