Juve Top 25
DORNBACH
Bekanntheit ist alles: Die älteste Maxime in Werbung und Public Relations ist Dornbachs größter Stolperstein im Ranking der 25 Top-Arbeitgeber Steuern. Die MDP-Kanzlei aus dem Rheinland ist trotz bundesweiter Präsenz schlicht zu unbekannt.
Selbst 46 Prozent der eigenen Mitarbeitenden von Dornbach, die an der JUVE-Steuerexperten-Umfrage teilgenommen haben, kannten die MDP-Kanzlei vor dem eigenen Bewerbungsprozess noch nicht. Da sich auch die Zufriedenheitswerte zuletzt nicht so entwickelt haben, fiel Dornbach daher ein paar Plätze zurück.
Denn ein paar Baustellen gibt es: So hat die MDP-Kanzlei eine Frauenquote, die deutlich ausbaufähig ist: Mit nur 39 Prozent Mitarbeiterinnen insgesamt ist Dornbach nach wie vor eine Männerdomäne alter Schule. Dazu passt, dass es keine Teilzeitpartnerschaften und noch nicht einmal Non-Equity-Partnerschaften gibt. Für die Partnerrolle gilt das Inhaber-Leitbild mit Allverfügbarkeitsansatz im Dienste des Mandanten. Dennoch schafft es Dornbach in der Partnerriege auf einen Frauenanteil von rund 13 Prozent, bei den Berufstragenden sogar auf einen Anteil von 62 Prozent. Eher konservativ ist der Umgang mit dem Thema Homeoffice: Grundsätzlich ist es flexibel möglich, von zu Hause aus zu arbeiten. Allerdings gilt ein Maximum von bis zu zwei Homeoffice-Tagen pro Woche. Punkten kann Dornbach als Arbeitgeber mit modernen Spezialisierungen wie der Umsatzsteuer, ohne das generalistische Beraterkonzept aus dem Auge zu verlieren.
Dornbach trifft keine Aussagen zur Vergütung der Mitarbeitenden.
Position |
Monatlich (in Euro) |
Berufseinsteiger |
Minimum: 40.000 (nicht bestätigt)/Maximum: 53.000 (nicht bestätigt) |
Examinierte Steuerberater |
Minimum: 65.000 (nicht bestätigt)/Maximum:75.000 (nicht bestätigt) |
Zusätzlicher Bonus für Steuerberater |
Minimum: k.A./Maximum: k.A. |
Aus- und Weiterbildung (Auswahl)
- ‚Dornbach Akademie‘ mit fachlichem Fortbildungsprogramm
- E-Learning-Angebot
- Mentorenprogramm
- Externe Weiterbildungsprogramme, unter anderem bei der Tax Academy Prof. Dr. Wolfgang Kessler in Freiburg
Karriereförderung (Auswahl)
- Finanzielle Förderung des Steuerberaterexamens und bezahlte Freistellung
- Förderung eines Masterstudienganges/Masterexamens für Bachelorabsolventen
Regel Überstunden
Homeoffice
Unterstützung junger Eltern
- durch Notfallkinderbetreuung
Praktikum in der Steuerabteilung
Dauer (Anzahl Wochen) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: 2 |
Minimum: 150 |
Maximum: 24 |
Maximum: k.A. |
Werkstudenten in der Steuerabteilung
Dauer (Stunden pro Woche) |
Vergütung (Euro pro Stunde) |
Minimum: 8 |
Minimum: 14 |
Maximum: 20 |
Maximum: 18 |