Juve Top 25
EBNER STOLZ MÖNNING BACHEM
Wind of Change bei Ebner Stolz: Die MDP-Gesellschaft steht vor einem internen Kulturwandel in Sachen Betriebsklima, Arbeitszeiten und Karrierewege. Um das Betriebsklima zu verbessern, sollen sich Partner internen Evaluationen ihrer Teams stellen
Die Beschäftigten profitieren von flexibleren Kernarbeitszeiten und einem Zeitwertkonto. Auf das Konto können sie Urlaubstage, Überstunden und Gehaltskomponenten einzahlen und umwandeln. Ein weiteres Novum: Die Beratungsgesellschaft eröffnet auch Nichtberufsträgern den Weg in die Partnerschaft. Auch in Sachen Frauenförderung hat Ebner Stolz bei 12 Prozent Tax-Partnerinnen den Nachholbedarf erkannt. Die Beratungsgesellschaft will Frauen den beruflichen Aufstieg mit einer Selbstverpflichtung zur paritätischen Beförderung und durch weibliche Testimonials als Vorbilder erleichtern.
Es tut sich also viel bei der MDP-Kanzlei. Mit diesen Maßnahmen zielt Ebner Stolz darauf ab, Steuerexperten in Zeiten des Fachkräftemangels für sich zu gewinnen und langfristig zu binden. Freilich steht die Beratungsgesellschaft am Anfang eines langen Weges – und ob dieser von Erfolg gekrönt ist, dürfte sich erst in einigen Jahren zeigen. So fordert ein Mitarbeitender von Ebner Stolz in der Steuerexperten-Umfrage eine „ehrliche Akzeptanz von Teilzeitmodellen“.
Angaben zur Vergütung sind nicht bestätigt, sondern ergeben sich aus der JUVE-Steuerexperten-Umfrage.
Position |
Monatlich (in Euro) |
Berufseinsteiger |
Minimum: 48.000/Maximum: k.A |
Examinierte Steuerberater |
Minimum: 60.000/Maximum: 120.000 |
Zusätzlicher Bonus für Steuerberater |
Minimum: 8.000/Maximum: 30.000 |
Aus- und Weiterbildung (Auswahl)
- Institutionalisiertes Programm über drei Jahre zur Vorbereitung aufs Steuerberaterexamen
- Interne fachliche Tagungen zu Steuerfragen und zu Public Interest Entities
- Soft-Skills-Workshops von eigener Akademie
Karriereförderung (Auswahl)
- Budget von bis zu 12.000 Euro fürs Steuerberaterexamen
- Bezahlte und unbezahlte Freistellung (nach Budgetaufteilung und Absprache) fürs Steuerberaterexamen
Regel Überstunden
- nicht gesondert, sie sind vertraglich bereits inbegriffen
- durch Extrabezahlung
- durch Freizeitausgleich
Homeoffice
- immer möglich
- nach Absprache möglich
- nach vorheriger Genehmigung möglich
Unterstützung junger Eltern
- durch die Vermittlung von Kitaplätzen
Praktikum in der Steuerabteilung
Dauer (Anzahl Wochen) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: 1 |
Minimum: k.A |
Maximum: 26 |
Maximum: k.A. |
Werkstudenten in der Steuerabteilung
Dauer (Stunden pro Woche) |
Vergütung (Euro pro Stunde) |
Minimum: k.A. |
Minimum: k.A |
Maximum: 20 |
Maximum: k.A. |