Juve Top 25
WARTH & KLEIN GRANT THORNTON
Ein klar strukturiertes Angebot bietet Warth & Klein Grant Thornton (WKGT) ihren Mitarbeitern, um sich weiterzubilden. In den ersten Jahren durchlaufen die steuerlichen Berufseinsteiger die ,Tax Academy‘ mit einem modularen Trainingsprogramm. Ergänzend dazu bietet WKGT das Programm ,Tax Professional‘ zur fachlichen Vertiefung an.
Ein Mentoring- bzw. Patenprogramm unterstützt die Einarbeitungsphase. Insgesamt zeigen sich die Umfrageteilnehmer mit den Weiterbildungsmaßnahmen zufrieden – auch wenn es vereinzelt Stimmen gibt, die sich hier und da eine bessere Organisation wünschen. Ebenfalls zufrieden zeigen sich die Umfrageteilnehmer mit der Förderung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Der Frauenanteil sowohl im gesamten Steuerteam (knapp 65 Prozent) als auch auf Partnerebene (rund 36 Prozent) kann sich im Marktvergleich sehen lassen.
Mithilfe einiger Übernahmen ist die Next-Six-Gesellschaft in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Ein Umfrageteilnehmer kritisiert, dass Organisation und interne Kommunikation nicht immer mit dem Wachstum Schritt gehalten haben. Dazu zählt auch die Kommunikation mit Blick auf die Aufstiegschancen: Diese seien bisweilen „schwer nachvollziehbar, es fehlen objektive Beförderungskriterien“. Allerdings gehen die Meinungen bei den Themen Kommunikation und Personalführung ein wenig auseinander. Ein anderer Teilnehmer findet, „dass die flachen Hierarchien es jedem Mitarbeiter auch weiterhin ermöglichen, sich einzubringen”. Unisono fällt dagegen die Meinung zum Gehalt aus: Die Einstiegsgehälter für Absolventen seien zwar vergleichbar mit anderen Next-Six-Gesellschaften. Die spätere Gehaltsentwicklung falle im Marktvergleich jedoch deutlich unterdurchschnittlich aus.
Angaben zur Vergütung sind nicht bestätigt, sondern ergeben sich aus der JUVE-Steuerexperten-Umfrage.
Position |
Monatlich (in Euro) |
Berufseinsteiger |
k.A. |
Examinierte Steuerberater |
Minimum: ca. 40.000/Maximum: ca. 50.000 |
Zusätzlicher Bonus für Steuerberater |
k.A. |
Aus- und Weiterbildung (Auswahl)
- Interner und externer Weiterbildungskatalog, Auswahl individuell und in Abstimmung mit dem Vorgesetzten
- Förderbudget in Höhe von 12.000 Euro zur individuellen Vorbereitung auf das StB-Examen (z.B. Trainings, Vorbereitungskurse, Freistellung)
- Förderung externer Fachveranstaltungen
- Praktikanten und Werkstudenten arbeiten an Mandaten mit und unterstützen bei allen steuerrelevanten Prozessen
Karriereförderung (Auswahl)
- Internationale Secondments über einen Zeitraum von 6 bis 24 Monaten grundsätzlich möglich, coronabedingt zuletzt jedoch stark eingeschränkt
Regel Überstunden
Homeoffice
Unterstützung junger Eltern
- Durch die Vermittlung von Kitaplätzen
- Durch Notfallkinderbetreuung
Praktikum in der Steuerabteilung
Dauer (Anzahl Wochen) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: 6 |
Minimum: k.A. |
Maximum: 24 |
Maximum: k.A. |
Werkstudenten in der Steuerabteilung
Dauer (Stunden pro Woche) |
Vergütung (Euro pro Woche) |
Minimum: 1 |
Minimum: k.A. |
Maximum: 20 |
Maximum: k.A. |