Alessio Rossi studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und der Universität von Bologna, wo er 2001 sein zweites juristisches Staatsexamen abschloss. Von 2002 bis 2004 arbeitete er als Rechtsanwalt bei Deloitte. Im Jahr 2004 gründete er gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Freichel die Beratungsgesellschaft Alegis. Zu seinen primären Fachgebieten zählten das Unternehmensteuerrecht, Umwandlungen, steuerliches Verfahrensrecht, Gesellschaftsrecht und die Insolvenzverwaltung. Seit 2007 wurde Rossi regelmäßig vom Insolvenzgericht als Insolvenzverwalter bestellt.
Er zählt zu den Gründungspartnern von Andersen Tax & Legal nach ihrer Rückkehr auf den deutschen Markt 2017. Er war im Frankfurter Büro der Gesellschaft tätig.
In seiner Zeit bei Andersen hatte der Steuerberater unter anderem die Position des Geschäftsführers inne und war Mitglied des Europäischen Boards. Seit 2020 war er Teil eines dreiköpfigen Managementteams mit seinen Kollegen Dr. Stefan Kraus und Philipp Zschaler.
„Wir werden Alessio schmerzlich vermissen“, teilte Andersen in einem Nachruf mit und drückte den Angehörigen ihr Beileid aus: „Unser tiefes Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt seiner Familie.“