Lehmann hatte seine anwaltliche Laufbahn im Jahr 2000 bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz (damals noch Shearman & Sterling) begonnen. Nach knapp acht Jahren wechselte er zu RP Richter & Partner (heute Baker Tilly). Bei Heuking gehört Lehmann nun dem Team um Dr. Ulrike Helkenberg und Michael Nusser an.
Lehmann ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen und Privatpersonen im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie bei der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Außerdem bringt er Know-how im Versicherungsrecht mit. Mit seinem Zugang wächst die Praxisgruppe Private Clients auf 19 Berufsträger, von denen zehn Partner sind.
Für Baker Tilly dürfte der Weggang von Lehmann ein Verlust sein. In den vergangenen Jahren hat sich der Anwalt in der Branche vor allem einen Namen in der Beratung von Vermögenden Privatpersonen sowie im Stiftungsrecht gemacht. Trotzdem verfügt die Praxis nach wie vor über eine große Schlagkraft – vor allem in Düsseldorf und München. Insgesamt zählt das Team nun noch 21 Berufsträger, darunter sechs Partner.
Rückkehr in Hamburg
Strafrechtlerin Ottow hatte ihre anwaltliche Laufbahn 2011 bei Heuking begonnen. Bei Langrock Voß & Soyka war sie in diversen Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren tätig und beriet zudem in Compliance-Mandaten.
Heuking verfügt vor allem am Düsseldorfer Standort über eine renommierte wirtschaftsstrafrechtliche Praxis. Ottow soll den Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Compliance nun in Hamburg mit ausbauen. Mit dem Zugang von Ottow zählt die Praxis zehn Berufsträger, davon vier Partner.