Expansion in der Schweiz

Grant Thornton übernimmt Baker Tilly Spiess

Autor/en
  • Esra Laubach

Die Schweizer Einheit Baker Tilly Spiess geht zu Grant Thornton Schweiz/Liechtenstein. Mit der Übernahme zum Jahreswechsel will Grant Thornton den Markt der Westschweiz erschließen. Das Genfer Büro Baker Tilly Spiess ist dort eine etablierte Kanzlei in den Bereichen Audit, Tax und Financial Services. Grant Thornton hat vor Ort bereits Niederlassungen in Zürich, Schaan und Buchs.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas Gemmeke
Thomas Gemmeke

Mit der Übernahme wächst die Beratungsgesellschaft am Standort Schweiz/Liechtenstein auf 200 Mitarbeiter, davon kommen rund 20 Mitarbeiter und 3 Partner von Baker Tilly Spiess. Mit der personellen Erweiterung gibt es bei Grant Thornton auch Veränderungen an der Spitze: Zum Jahresanfang löst Erich Bucher den bisherigen CEO Patrick Hilty ab, der Präsident des Verwaltungsrates wird. Bucher ist seit 2001 für Grant Thornton tätig und bringt langjährige Erfahrung im Bereich der Wirtschaftsprüfung und -beratung auf internationaler Ebene mit.

Für Grant Thornton ist es die zweite große Akquisition im deutschsprachigen Raum binnen weniger Monate: Schon im August fusionierte sie mit IBD Austria in Österreich und zählt dort nun 16 Partner und rund 175 Mitarbeiter. Als Grant Thornton Austria will die Beratungsgesellschaft den mittel- und osteuropäischen Markt erschließen.

Baker Tilly bleibt auch nach dem Wechsel in der Schweiz noch mit Baker Tilly OBT in Zürich und elf weiteren Standorten vertreten. Das Züricher Büro hat seinen Schwerpunkt auf Steuern, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und IT Consulting. Bislang war der Genfer Standort für die französischsprachige Schweiz zuständig. „Viel wichtiger sind für Baker Tilly Deutschland die Standorte in der deutschsprachigen Schweiz“, sagt Thomas Gemmeke, Mitglied des Management Boards bei Baker Tilly in Deutschland.

Ähnlich wie Grant Thornton setzt Baker Tilly auf den österreichischen Markt. Im Rahmen des Baker Tilly International Netzwerks verbündeten sich Baker Tilly und die TPA Gruppe zur Baker Tilly Europe Alliance. „Die Allianz geht über die normale Zusammenarbeit im Baker Tilly Netzwerk hinaus. Neben der Errichtung eines ständigen Verwaltungsrats und einer Joint Venture Gesellschaft arbeiten die Mitglieder an 38 Standorten in 12 Ländern Mittel- & Südosteuropas mit je eigenem German Desk und beim Business Development eng zusammen“, erklärt Gemmeke. Ob die Schweizer Mitgliedsfirma in die Allianz aufgenommen wird, ist nach Aussage Gemmekes noch nicht entschieden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema