Neuer Berufsverband Valtaxa

Mitarbeiter in Steuerkanzleien schließen sich zusammen

Autor/en
  • JUVE

Der erste Verband für Angestellte in steuerberatenden Berufen ist aus der Taufe gehoben worden. Mitte August hat sich in Hannover "Valtaxa" gegründet. Der Verband wendet sich an Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte, aber auch angestellte Steuerberater und Betriebswirte in Steuerberatungskanzleien können ordentliche Mitglieder werden.

Teilen Sie unseren Beitrag
Schulz_Carsten
Schulz_Carsten

Zur Startformation gehören 27 Gründungsmitglieder, der Impuls kam aus dem Umfeld der Hannoveraner Kanzleigruppe HSP, die für die ersten zwei Jahre auch einen großen Teil des Personals in Vorstand, Geschäftsleitung und Aufsichtsrat stellt.  Vorstandsvorsitzende ist die Finanzwirtin Corinna Groß, hauptberuflich verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift „Die Steuerfachangestellten“ des NWB-Verlags, zu dem seit 2016 auch der JUVE Verlag gehört. Aufsichtsratsvorsitzender ist der Steuerberater Carsten Schulz, im Hauptberuf Vorstandsvorsitzender bei HSP Steuer Hannover. Die Geschäftsführung teilen sich Susanne Pannenbäcker (München), Tobias Pfauter (Berlin), Massimiliano Ruggeri und Carolina Vantis (beide Hannover).

Wie für solche Berufsverbände üblich, fokussiert sich auch Valtaxa in erster Linie auf die Sicherung der Zukunft der Berufe und die Vertretung der Interessen der ordentlichen Mitglieder. Ordentliche Mitglieder können nur Angestellte in Unternehmen werden, die nach § 3 Steuerberatungsgesetz (StBerG) zur unbeschränkten Hilfeleistung in Steuersachen befugt sind. Ausdrücklich will der Verband Ansprechpartner von Steuerberaterkammern, Steuerberaterverbänden und der Politik sein. Kanzleien können als „assoziierte Mitglieder“ beitreten, für weitere Interessenten gibt es eine Fördermitgliedschaft.

Die Mitgliederversammlung wählt ihre Organe alle zwei Jahre neu.In der Satzung festgelegt ist außerdem eine digitale Agenda („digital first“). An den Start gehen soll dafür im Oktober eine eigene Kommunikationsplattform auf der Basis von Workplace, einer geschlossene Businessversion von Facebook. In Studien sollen auch die Berufsprofile der Mitglieder erforscht und dargestellt werden, wobei anfangs Gehaltsstrukturen und zur Mitarbeiterzufriedenheit im Mittelpunkt stehen.

Valtaxa ist der erste Berufsverband in der Steuerberatung, der sich nicht in erster Linie an Berufsträger wendet. Bislang existieren vor allem Berufsorganisationen der Steuerberater: Neben der Pflichtmitgliedschaft in der Steuerberaterkammer vertreten der Deutsche Steuerberater-Verband (DStV) und der kleinere Bundesverband der Steuerberater den Berufsstand. Der DStV hat auf freiwilliger Basis immerhin rund die Hälfte aller Steuerberater als Mitglieder. Außerdem konnte die Datev einen sehr großen Teil von Berufsträgern und Kanzleien als Genossenschafter um sich versammeln mit dem Ziel der berufsspezifischen Datenverbarbeitung.

In verwandten Berufen wie bei Bilanzbuchhaltern und Controllern, von denen auch viele in Steuerberatungskanzleien angestellt sind, gibt es bereits seit vielen Jahren zwei Organisationen: den Bundesverband für selbständige Buchhalter und Bilanzbuchhalter sowie den Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.