Neuzugang in München

Eversheds Sutherland stärkt Steuerpraxis

Autor/en
  • Esra Laubach

Eversheds Sutherland bekommt Zuwachs in München: Von der Real I.S. AG wechselt Martina Sradj in die Steuerpraxis der Kanzlei, wo sie als Partner einsteigt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Martina Sradj
Martina Sradj

Sradj hat langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche und bei der steuerlichen Gestaltung von nationalen und internationalen Immobilientransaktionen und – finanzierungen. Seit 2015 leitete sie die Steuerabteilung des Fondsdienstleisters der BayernLB, der auf Immobilieninvestments spezialisiert ist. Zuvor war die 46-Jährige als Leiterin der Steuerabteilung bei Hannover Leasing und als Steuerberaterin bei Ernst & Young tätig.

Ihre langjährige Inhouseerfahrung in der Immobilienbranche und im transaktionsbezogenen Steuerrecht stärkt die Praxis für Private-Equity-Investoren und Finanzdienstleister bei Eversheds. Die Steuerrechtspraxis hat den Anspruch, in grundlegenden steuerlichen Themen umfassend auch für Strukturen in anderen Ländern zu beraten. Das Münchner Eversheds-Team umfasst 80 Anwälte und Steuerberater. 

Eversheds ist auf Expansionskurs. Ende 2018 ging sie mit ihrer Kooperationskanzlei Dvořák Hager & Partners nach Tschechien und in die Slowakei und gewann damit 49 Anwälte für Wirtschaftsrecht. Außerdem verstärkte sie ihre Immobilien-, Bank- und Finanzrechtspraxis in Düsseldorf mit Gesellschaftsrechtler Maximilian Findeisen und Versicherungsrechtler Christian Becker. Im Sommer des vergangenen Jahres wechselte ein neunköpfiges Team von Beiten Burkhardt zu Eversheds. Die erfahrenen Arbeitsrechtler Marco Ferme und Nina Springer stiegen als Partner ein, weitere sieben Anwälte als Associates. Das Team verfügt über besondere Erfahrung bei Restrukturierungen und im Tarifrecht.

Die Steuerabteilung der Real I.S. hat laut Marktinformationen aktuell drei Mitarbeiter. Wer dort auf Martina Sradj folgen soll, ist noch nicht geklärt.

Die Meldung wurde am 28.01.2019 aktualisiert. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.