Hamburg

Schackow-Partner tut sich mit Steuer- und WP-Gesellschaft zusammen

Zum Februar hat sich Klaas Borchert mit einer eigenen Wirtschaftskanzlei selbstständig gemacht. Der langjährige Partner bei Dr. Schackow & Partner hat zwei Rechtsanwältinnen mitgenommen und sich mit der ebenfalls in Hamburg ansässigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Delfs & Partner zusammengetan.

Teilen Sie unseren Beitrag
Klaas Borchert

Der Rechtsanwalt und Steuerberater Borchert war mehr als 20 Jahre lang Partner bei Schackow. Unter dem Namen Borchert & Partner bietet die neu gegründete Sozietät unter anderem Gesellschafts- und Steuerrecht an und berät überdies zu Transaktionen sowie zu Compliance- und Litigation-Themen. Die Rechtsanwältinnen Anna-Katharina Hansen sowie Saskia Hörster kommen ebenfalls von Schackow und sind als Partnerinnen eingestiegen. 

Die vor Ort ansässige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Delfs & Partner hat sich der Borchert & Partner zudem mit sechs Partnern angeschlossen. Die Einheit firmiert weiterhin unter ihrem eigenen Namen. Die beiden Teams arbeiten schon seit Jahren in zahlreichen Projekten eng zusammen. „Der rechtliche Zusammenschluss ist der konsequente nächste Schritt“, so Borchert, der seinen vollständigen Mandantenstamm in die neue Einheit einbringt. Delfs ist neben der klassischen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung auch auf die Beratung rund um Immobilien, Nachfolgethemen sowie Wirtschaftsmediation spezialisiert. 

Bei Schackow war Borchert der einzige Berater, der an der Schnittstelle zum Steuerrecht beraten hat. Die Kanzlei ist ansonsten breit aufgestellt und bietet in Hamburg und Bremen unter anderem Beratung zu Arbeits-, Bank- und Kapitalmarkt-, Insolvenz- und Vergaberecht sowie zu Transaktionen an. Nach Borcherts Weggang verbleiben zwölf Partner bei Schackow, vier davon in Hamburg.

Das Thema Gesellschaftsrecht, das ebenfalls in der Verantwortung von Borchert lag, wird derzeit ausschließlich von Bremen aus betreut. Kurz- und mittelfristig sei jedoch geplant, das Gesellschaftsrecht auch in Hamburg wieder aufzustocken. „Dafür wird sich das Hamburger Büro der Sozietät die nötige Zeit nehmen und zwischenzeitlich verstärkt mit ihren Bremer Partnern die gesellschaftsrechtlichen Mandate auch des Hamburger Hauses betreuen“, teilte die Kanzlei mit. In puncto Steuerrecht ist Schackow regelmäßig in engem Austausch zu anderen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Steuerrechtliche Fragen sollen zudem weiterhin gemeinsam mit Borchert bearbeitet werden. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.