Prominenter Zugang

Ypog holt ehemaligen BFH-Richter als of Counsel

Autor/en
  • Götz Kümmerle

Rund vier Monate nach seiner Pensionierung kehrt der ehemalige Vorsitzende Richter am Bundesfinanzhof (BFH), Michael Wendt, in neuer Position in die Steuerwelt zurück. Zum 15. Dezember verstärkt der 66-jährige als of Counsel die Kölner Steuerpraxis der Wirtschaftskanzlei Ypog.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Wendt

Zu seinen Schwerpunkten gehören das Unternehmens- und Bilanzsteuerrecht sowie das steuerliche Verfahrens- und Prozessrecht. Dazu gilt er als Experte für die Besteuerung von Personengesellschaften.

Wendt war 25 Jahre lang Richter am obersten deutschen Finanzgericht, seit 2010 Vorsitzender Richter des vor allem für die Besteuerung von Personengesellschaften zuständigen IV. Senats. Bis zu seinem Ruhestand Ende August leitete Wendt als dienstältester Senatsvorsitzender den BFH für zehn Monate kommissarisch, nachdem der  damalige BFH-Präsident Rudolf Mellinghof in den Ruhestand getreten war und zu diesem Zeitpunkt weder ein Präsident noch ein Vizepräsident bestellt waren.

Mit dem Zugang von Wendt baut Ypog das konzernsteuerliche Know-how der Steuerpraxis weiter aus. Außerdem soll sich Wendt zusammen mit dem erfahrenen Kölner of Counsel Dr. Ulrich Prinz künftig verstärkt beim Thema Aus- und Weiterbildung engagieren und ein „Wissens- und Praxis-Umfeld schaffen, in dem sich unsere jungen Steuerrechtler:innen ideal entwickeln können“, kommentiert der Kölner Steuerpartner Andreas Kortendick. Prinz war zum Juli zum Kölner Ypog-Team gestoßen und verstärkt seitdem ebenso die konzernsteuerliche Beratung. Davor hatte er bei verschiedenen Beratungshäusern gearbeitet, zuletzt als Managing Director bei WTS in Köln.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de