Juve Plus Glasfaserausbau

Big Four bringen Palladio und die Stadtwerke Münster zusammen

In einer Public-Private-Partnership beteiligen die Stadtwerke Münster einen strategischen Finanzpartner am Ausbau des Glasfasernetzes. An einer eigens gegründeteten Tochtergesellschaft übernimmt die Frankfurter Investmentboutique Palladio Partners eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent, 70 Prozent verbleiben bei den Stadtwerken selber. 

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Schon vor zwei Jahren hatte sich die städtische Gesellschaft mit der Telekom vertraglich auf eine Kooperation in Sachen Glasfaser geeinigt. Binnen acht Jahren sollen in der westfälischen Universitätsstadt rund 160.000 Haushalte in 42.000 Gebäuden an Breitband-Leitungen angeschlossen werden. Dabei verantworten die Stadtwerke Planung und Bau des Netzes, das die Telekom betreibt und vermarktet und über das künftig auch andere Anbieter ihre Kunden versorgen können sollen. Die Laufzeit des Kontrakts beträgt 30 Jahre. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.