Juve Plus Finanzierungsrunde

Gleiss Lutz berät Pitango bei Investment in Taylor Wessing-Mandantin Patient21

Der israelische Venture-Capital-Investor Pitango hat in das Berliner Digital-Health-Start-up Patient21 investiert. In der Serie-C-Finanzierungsrunde hat Patient21 insgesamt 100 Millionen Euro von Investoren erhalten. Pitango führte die Runde als Lead-Investor an.

Teilen Sie unseren Beitrag
Das Gesundheits-Start-up Patient21 arbeitet an der Digitalisierung der Healthcare-Branche. Das erklärte Ziel: Die bessere Vernetzung und Nutzung von Patientendaten sollen den Patienten helfen – und letztlich Leben retten.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Patient21 kauft deutschlandweit Zahnarzt- und Arztpraxen, baut diese digital um und führt sie unter dem Markennamen des Start-ups weiter. Zentral ist dabei eine digitale Plattform, die von der Terminbuchung über die Befundung und Therapie bis hin zu den medizinischen Dokumenten die Patientendaten cloudbasiert verarbeitet und vernetzt. 53 Praxen mit rund 700 Mitarbeitern wurden bislang in das Start-up eingegliedert.

Pitango ist Israels größter Venture-Capital-Investor, der mit den drei Investmentfonds Pitango First, Pitango Growth und Pitango HealthTech über drei Milliarden US-Dollar in mehr als 250 Unternehmen investiert hat.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de