Juve Plus Nachhaltigkeits-Deal

Henkel übernimmt mit KPMG und Latham US-Anbieter von Schutzbeschichtungen

Autor/en
  • Götz Kümmerle

Die Big-Four-Gesellschaft KPMG hat den Dax-Konzern Henkel steuerlich umfassend beim Erwerb von Seal for Life Industries von Arsenal Capital Partners beraten. Mit von der Partie in dem internationalen Team waren Experten für Transaktionssteuern in den klassischen Beratungsbereichen wie Tax Due Diligence und Tax Structuring, aber auch weitere Experten. Rechtlich wurde Henkel von Latham beraten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Schwerpunkt der KPMG-Leistungen waren die Tax Due Diligence, die steuerliche Strukturierung sowie die Beratung zu den steuerlichen Vertragsklauseln. Beteiligt war ein internationales Team aus Deutschland, den USA, Mexico, Kanada, Indien, Belgien und den Niederlanden. Aus Deutschland heraus haben die Partner Philipp Reer und der Senior Manager Tobias Flacke (beide Tax Due Diligence & SPA), Partner Dr. Kai Reusch und Senior-Manager Dominik Pavlik (beide Tax Structuring & Integration), Partner Mario Urso und Managerin Hanna Berghoff (beide Zoll) sowie Edward McCole (Verrechnungspreise) die Transaktion begleitet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema