Die vergangenen neun Jahre war Voss Partner in der Steuerpraxis von Dentons. Davor war der Rechtsanwalt und Steuerberater mehrere Jahre bei Norton Rose Fulbright sowie im Anschluss bei Orrick, Herrington & Sutcliffe beschäftigt.
Dual und Voss kennen sich gut. Als Partner bei Dentons hat er das Versicherungsunternehmen mehr als sechs Jahre vor allem zu W&I- sowie steuerlichen Spezialversicherungen beraten. Bei Dual ist Voss als Head of Tax Europe eingestiegen und damit auf der europäischen Ebene bei der M&A-Einheit angesiedelt. Er berichtet an den Head of M&A Europe, Robin Lawless. Somit fungiert er als Produktmanager und Divisionsleiter.
Die Dual-Gruppe mit Hauptsitz in London beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeitende in 21 Ländern in Nord-und Südamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Dual M&A bzw. Dual Europe ist Teil der Gruppe und auf Unternehmenstransaktionen spezialisiert sowie mit Büros in Frankfurt, Köln, London und Warschau vertreten.
W&I- sowie steuerliche Spezialversicherungen haben im Rahmen von M&A-Deals in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erfahren. Der Markt ist hierzulande in den vergangenen Jahren sowohl um Versicherungen als auch um Makler stark gewachsen. Immer mehr Berater haben sich des Themas kanzleiseitig angenommen.
Vor allem Michael Graf, Leiter der Steuerpraxis von Dentons, gilt als einer der wichtigsten Berater für steuerliche Spezialversicherungen. Nach dem Weggang von Voss verbleiben in der Praxis noch 24 Mitarbeitende, von denen sieben Partner sind.