Bonn

Dornbach baut Verrechnungspreisberatung aus

Autor/en
  • Catrin Behlau

Zum Juli verstärkt sich Dornbach mit einem Verrechnungspreisexperten: Von Ernst & Young (EY) kommt Daniel ter Braak als Director. Damit baut Dornbach den steuerlich noch jungen Bonner Standort weiter aus.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ter Braak startete seine Laufbahn 2011 bei EY und war dort zuletzt Senior Manager im Kölner Büro. Der 38-Jährige berät unter anderem zu Konzeption und Implementierung von Verrechnungspreissystemen und unterstützt bei Dokumentations- und Meldepflichten wie Verrechnungspreisdokumentationen, Country-by-Country-Reporting oder DAC 6. Darüber hinaus begleitet er nationale steuerliche Außenprüfungen sowie internationale Streitbeilegungsverfahren in Verrechnungspreisfragen. Seine Branchenerfahrung umfasst insbesondere den Automobil-, den Pharma- und den Technologiesektor. 

Henrik Sundheimer

„Der Bedarf unserer Klientel nach fundierter steuerlicher Beratung im internationalen Kontext nimmt weiter zu. Daher freuen wir uns sehr, mit Daniel ter Braak einen ausgewiesenen Kenner des Bereichs Transfer Pricing für unser Bonner Team gewonnen zu haben,“ so Dr. Henrik Sundheimer, Standortleiter von Dornbach in Bonn.

Mittelstand legt nach

Tatsächlich hatten auch mittelständisch geprägte Einheiten in den vergangenen Jahren in der Verrechnungspreisberatung stark ausgebaut. Gerade die exportorientierte mittelständische Mandantschaft hat nicht zuletzt aufgrund von zunehmenden Dokumentationspflichten und einer mittlerweile sehr hohen Konfliktgefahr in Betriebsprüfungen sehr viel Beratungsbedarf.

Dornbach hatte hier bislang laut Marktbeobachtern allerdings noch Nachholbedarf. Für das Thema steht aktuell vor allem der Koblenzer Partner Michael Samson. Der Saarbrücker Berater Prof. Dr. René Schäfer, der mittlerweile in die of Counsel-Position gewechselt ist, besetzt derweil bei Dornbach neben Samson die weiteren Themen des internationalen Steuerrechts.

Dornbach baut seit Sommer des vergangenen Jahres die Steuerberatung in Bonn auf. Der Standort selbst existiert seit 2004, war bis dahin jedoch auf Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung fokussiert. Zum Start wechselte seinerzeit der Rechtsanwalt und Steuerberater Frederik Karnath, bis dahin Director bei Ebner Stolz Mönning Bachem, in das Bonner Dornbach-Büro. Kurz darauf stieß Dr. Henrik Sundheimer ebenfalls von Ebner Stolz als Partner und Standortleiter zu Dornbach nach Bonn.

Das Team zählt mit dem Zugang ter Braaks nun neun Mitarbeitende.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema