Roos blickt auf eine langjährige Laufbahn bei E.on zurück. 2009 war er beim Energieversorger eingestiegen und dort zuletzt Teamleiter Tax Systems and Processes.
2016 lagerte E.on einen Teil seiner Steuerfunktion auf WTS aus, und Roos wechselte in diesem Zusammenhang als Partner der Service Line Digital Tax zur Beratungsgesellschaft in Düsseldorf. Dort arbeitete er im Wesentlichen weiter für E.on, beriet aber auch andere Mandanten zu Fragen der Digitalisierung der Steuerfunktion. Der Energieversorger hatte hier deutschlandweit eine der Führungsrollen übernommen.
E.on befindet sich im Wandel, nicht nur in Bezug auf die Digitalisierung. 2020 hatte E.on Innogy übernommen und in diesem Zusammenhang auch die beiden Steuerfunktionen der Unternehmen zusammengelegt. E.on-Steuerchef Frank Kolan setzte sich dabei in einer internen Ausschreibung für den Chefposten gegen die damalige Innogy-Steuerchefin Annette Linau durch. Linau wechselte daraufhin zu Evonik. Mittlerweile ist dem Vernehmen nach die Integration der beiden Steuerfunktionen abgeschlossen.
Neuer Steuerchef
Roos wird zukünftig allerdings nicht mehr an den langjährigen Steuerchef Frank Kolan berichten, sondern an dessen Nachfolger Peter Tigges. Der 49-Jährige ist bereits seit Januar bei E.on und hat ebenfalls eine Vergangenheit beim Energiedienstleister: Zwischen 2003 und 2015 war er bereits für E.on tätig gewesen, ehe er 2016 zu Uniper wechselte und dort zuletzt die Leitung der Steuerfunktion innehatte. Frank Kolan wechselt, soweit bekannt, in den Ruhestand.
Das Outsourcing von Teilen der Steuerfunktion auf WTS ist davon unberührt: „Dadurch, dass Richard Roos schon sehr frühzeitig viele Kolleginnen und Kollegen entwickelt hat und wir uns auch extern in den letzten Jahren deutlich verstärkt haben, können wir E.on und anderen Mandanten weiterhin hervorragende digitale Reporting-Lösungen anbieten. Unter der Leitung unserer Partner Lars Klevermann, Ingo Soßna und Jochen Würges werden wir den Bereich Digital Tax & Reporting weiter ausbauen“, so WTS-Pressechef Florian Kestler.