Beratung der Versicherungsbranche

Finanzsteuerexperte von BDO geht zu Ganteführer

Daniel Troost wechselt zum Januar als Partner zu Dr. Ganteführer, Marquardt & Partner in Düsseldorf. Der Versicherungs-Experte kommt von BDO in Köln. Bei Ganteführer soll er den Bereich Finanzsteuern aufbauen. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Daniel Troost

Troost (44) begann seine berufliche Laufbahn in der Finanzverwaltung, spätere Stationen führten ihn zu PricewaterhouseCoopers (PwC) und KPMG. Zuletzt war der Steuerberater als Partner bei BDO tätig. Der gelernte Diplom-Finanzwirt hat sich auf den Versicherungssektor spezialisiert und bei BDO zudem Start-ups beraten. 

Ganteführers Fokus lag bisher auf der steuerlichen Beratung von Kunstsammlern, Museen und vermögenden Privatpersonen. So eröffnete die MDP-Kanzlei im Sommer 2022 ein Family Office. Troost soll nun mit Birgit Voß (44), die als Managerin ebenfalls von BDO kommt, den Bereich Finanzsteuern aufbauen und will, wie beim alten Arbeitgeber, Versicherungsgesellschaften beraten.

Birgit Voß

Voß kann dabei freier agieren als bei BDO, da Ganteführer soweit bekannt keine Prüfmandate großer Versicherungsunternehmen hält. BDO hingegen prüfte zuletzt unter anderem Versicherungsunternehmen wie die Diehl Assekuranz Rückversicherungs- und Vermittlungs-AG oder die myLife Lebensversicherung AG. Das FISG (Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität) verbietet Versicherern, sich aus ein und derselben Hand steuerlich beraten und prüfen zu lassen. Troost und Voß zielen außerdem auf andere Mandanten aus der Finanzwirtschaft sowie Tech-Start-ups ab. Hier will Troost an einen Tech-Hub anschließen, den die Kanzlei im August in Düsseldorf aus der Taufe gehoben hat. 

Bei BDO schrumpft der Versicherungsbereich mit dem Weggang personell weiter. Ein fünfköpfiges Team von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern hatte bereits im August seinen Wechsel zu Mazars angekündigt. Mit Sven Vennemann verbleibt noch ein Partner von vormals sechs bei den Financial Services Insurance.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema