Fondssteuern

Ashurst stockt Team mit Zugang von Linklaters auf

Das Investmentfonds-Team der britischen Anwaltskanzlei Ashurst zählt künftig drei Partner: Bereits Anfang November hat sich Dr. Jasmin Gütle dem Münchner Büro angeschlossen. Die 43-Jährige kommt von Linklaters, wo sie seit 2006 tätig war, seit 2017 als Counsel.

Teilen Sie unseren Beitrag
Gütle_Jasmin
Gütle_Jasmin

Der Schwerpunkt der Steuerberaterin liegt in der Beratung semi-institutioneller Investoren bei der Strukturierung von Fonds und Investitionen in alternativen Investmentfonds, einschließlich Private Equity, Mezzanine, Infrastruktur, Immobilien und Privatanleihen. Bei Linklaters hat sie an Mandaten für die Bayerische Versorgungskammer, SV SparkassenVersicherung Stuttgart, Versicherungskammer Bayern und HSBC Trinkaus mitgewirkt. Hier gehörte sie zum Team des renommierten Münchner Steuerpartners und Fondsspezialisten Dr. Rainer Stadler.

Das Investmentfonds-Team bei Ashurst gewinnt mit dem Zugang von Gütle deutlich an Schlagkraft und inhaltlicher Breite. Denn die Praxis um Partner Loff und vier Associates war zuvor eher klein und berät auch zu finanzregulatorischen Themen über das Investmentrecht hinaus. Zudem sind die Fondsberater nun in der bayerischen Landeshauptstadt vertreten.

Gleichzeitig hat damit die Kanzlei nun eine explizite Fondssteuerexpertin in ihren Reihen. Das Steuerteam ist bislang auf Transaktions- und Unternehmensteuern fokussiert. Das Team erhielt zudem erst im September Zuwachs: Im September übernahm Dr. Anders Kraft, ein früherer Counsel von Latham & Watkins und Shearman & Sterling, die Leitung der kleinen Steuerpraxis.

Dagegen verändert sich mit dem Weggang Gütles das Gesicht der Linklaters-Steuerpraxis – und vor allem das Team Stadlers – weiter. Im Frühjahr war aus dessen Team bereits Managing Associate Dr. Elmar Bindl zu Noerr gewechselt. Hinzu kamen eine Reihe von Abgängen aus anderen Teams in den vergangenen 24 Monaten, darunter die Partner Prof. Dr. Wilhelm Haarmann (zu McDermott Will & Emery), Florian Lechner (zu Jones Day) und Dr. Michael Ehret (zu Allen & Overy) sowie Counsel Dr. Helge Jacobs (zu WTS). Die Kanzlei baut dafür mit jüngeren Anwälten und Steuerberatern nach, so dass die Steuerpraxis insgesamt weiter knapp 40 Berufsträger zählt, allerdings mit spürbar weniger Partnern und Counseln als in den Vorjahren. (Jörn Poppelbaum, Raphael Arnold)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema