Wagner ist auf die steuerliche Beratung von Transaktionen spezialisiert. Zu seinen Schwerpunkten zählen vor allem die Beratung bei Private-Equity- sowie Immobiliendeals. Entsprechend wird sein Geschäft auch bei Grant Thornton aussehen.
„Axel Wagner bringt umfassende Expertise aus seinen Tätigkeiten für renommierte Steuerberatungsgesellschaften mit. Er verstärkt unser Beratungsteam für Private-Equity-Kunden sowie unsere Transaktionsexpertise im Immobilienbereich“, sagte Stefanie Nattkämper-Scholz, Partnerin und Geschäftsbereichssprecherin Tax bei Grant Thornton in Deutschland in einer Pressemitteilung. „Damit forcieren wir unseren strategischen Wachstumskurs in den Bereichen Tax und Deal Advisory.“
Bewegung bei Grant Thornton
Im Oktober vergangenen Jahres hatte Grant Thornton sich bereits mit Beratern von WTS und PricewaterhouseCoopers (PwC) verstärkt, die sich advisoryseitig um Transaktionen kümmern. Zudem wechselte Ende des vergangenen Jahres Dr. Gerrit Bartsch aus eigener Praxis zu der Next-Six-Gesellschaft. Der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist allerdings im Corporate-Tax-Bereich angesiedelt.
Hier musste Grant Thornton gleichzeitig zuletzt einige Abgänge verkraften. Mehrere Partner mit insgesamt 37-köpfigem Team mit den Schwerpunkten Konzern- und Umsatzsteuern sowie International Tax hatten sich in den vergangenen Monaten BDO angeschlossen.
WTS wollte den Weggang von Axel Wagner auf Anfrage von JUVE Steuermarkt nicht kommentieren. Für die steuerliche Transaktionsberatung zeichnen laut Gesellschaft vor allem die Partner Roland Holz, Michael Wild und Christian Schiessl verantwortlich. Insgesamt besteht das Team nach Informationen von JUVE Steuermarkt aus mehr als 50 Mitarbeitenden, von denen zwölf Partnerinnen und Partner sind.