Next Six

Grant Thornton verstärkt sich in München und Berlin

Zum Jahreswechsel hat Grant Thornton das Münchner Büro mit einem zwölfköpfigen Team um den Steuerrechtler Sören Freitag verstärkt. Die Neuzugänge kommen von der regionalen Beratungsgesellschaft TAP Dr. Schlumberger Krämer & Partner. Auch in Berlin gab es einen Partnerzugang. 

Teilen Sie unseren Beitrag

Freitag leitet als Partner fortan die Münchener Steuerabteilung bei Grant Thornton. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bringt über 20 Jahre Erfahrung in der steuerlichen Beratung mittelständischer Unternehmen und Privatpersonen mit, unter anderem bei Betriebsprüfungen, Umstrukturierungen und Reorganisationen.

Zusammen mit seinem Team soll er vor allem das Portfolio im Bereich Corporate Tax weiterentwickeln. Zudem widmet sich Freitag künftig dem Ausbau der Partnerschaft mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und engagiert sich im Rahmen des Tech-Founders-Programms der Technischen Universität München.

Ebenfalls seit Jahresbeginn verstärkt die Steuerberaterin Sandra Guyot das Büro in München. Sie kommt von Deloitte und unterstützt künftig als Senior Managerin die Service Line Lohnsteuer unter Leitung der Düsseldorfer Partnerin Stephanie Saur.

Ausbau auch in Berlin

Im Berliner Büro ist seit Jahresbeginn Lukas Kawka als neuer Partner an Bord. Der Rechtsanwalt und Steuerberater kommt von Morrison & Foerster. In Zusammenarbeit mit Standortleiterin Solveig Wickinger soll sich Kawka darauf fokussieren, das Corporate-Tax-Angebot in Berlin abseits von Real Estate und Öffentlicher Hand – zwei der zentralen Beratungsfelder in der Hauptstadt – auszubauen. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema