Ausbau

Greenfield verstärkt sich mit zwei Inhouse-Experten

Die Bonner Steuerboutique Greenfield hat sich zum September weiter verstärkt. Die beiden Neuzugänge verfügen über viel Inhouse-Erfahrung und sollen unter anderem den Beratungsschwerpunkt Real Estate Tax aufbauen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Lara Görg

Lara Görg ist als Director bei Greenfield eingestiegen. Zuletzt war die 35-Jährige als Manager Tax bei Aldi Nord im Bereich Real Estate Finance sowie als Compliance Specialist beim Transport- und Logistikunternehmen DSV tätig. Auch die Beratungsseite ist ihr nicht fremd: Knapp vier Jahre war Görg im Düsseldorfer Büro von WTS im Fachbereich Indirect Tax & Corporate Customs tätig.  

Zu ihren Aufgaben bei Greenfield zählt der Aufbau eines VAT-Hubs in Zusammenarbeit mit Gründungspartnerin Stephanie Henseler und Timo Beddig. Damit reagiert das Beratungshaus nach eigenen Angaben auf den steigenden Bedarf in der umsatzsteuerlichen Systemberatung, der nicht zuletzt vor dem Hintergrund der EU-Initiative ViDA (VAT in the Digital Age) weiter zunimmt. Im Fokus stehen hier die Implementierung von SAP Document and Reporting Compliance (SAP DRC) sowie die Auswahl von VAT-Reportinglösungen.

Michael Dalles

Michael Dalles ist bei Greenfield als Partner of Counsel an Bord gegangen. Der Steuerberater verfügt über viel Inhouse-Erfahrung, vor allem bei den Themen Immobilien und Investmentfonds. Zuletzt war der 39-Jährige Mitglied des Steuerteams beim FC Bayern München. Davor war er unter anderem als Director Tax bei der Empira Group sowie als Head of Tax beim Immobilienprojektentwickler Isaria München beschäftigt.

Zu seinen Aufgaben bei Greenfield zählt die steuerliche Beratung mit Schwerpunkt Immobilien. Gemeinsam mit Lara Görg wird er den Beratungsschwerpunkt Real Estate Tax aufbauen. Außerdem soll Dalles seine Erfahrung bei der Prozessdigitalisierung von Ertragsteuern sowie der Operationalisierung von TCMS ins Spiel bringen. Zusammen mit Kaspar Kühl wird er zudem die Nachhaltigkeitsberatung in der Immobilienwirtschaft vorantreiben. Bei diesem Thema greifen Kühl und Dalles auf gemeinsame Projekterfahrung aus der Vergangenheit zurück.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema