Hamburg

Flick Gocke-Partner steigt bei Alpers Wessel Dornbach ein

Dr. Carsten Lange ist im Januar als geschäftsführender Partner bei der Hamburger Steuerberatungsgesellschaft Alpers Wessel Dornbach eingestiegen. Lange wechselte von Flick Gocke Schaumburg, für die er als assoziierter Partner seit 2015 deren Hamburger Büro mit aufgebaut hat. Insgesamt war er knapp zehn Jahre für Flick Gocke tätig, seit 2012 als assoziierter Partner. Begonnen hatte der Steuerberater seine Karriere bei SJ Berwin.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dr. Carsten Lange (43) ist im Januar als geschäftsführender Partner bei der Hamburger Steuerberatungsgesellschaft Alpers Wessel Dornbach eingestiegen. Lange wechselte von Flick Gocke Schaumburg, für die er als assoziierter Partner seit 2015 deren Hamburger Büro mit aufgebaut hat. Insgesamt war er knapp zehn Jahre für Flick Gocke tätig, seit 2012 als assoziierter Partner. Begonnen hatte der Steuerberater seine Karriere bei SJ Berwin.

Lange_Carsten
Lange_Carsten

Lange ist vor allem auf Unternehmens- und Grunderwerbssteuerrecht spezialisiert und berät insbesondere bei komplexen Umstrukturierungen von Familienunternehmen und Immobilieninvestitionen. Zu seinen regelmäßigen Mandanten gehörten in den vergangenen Jahren unter anderem ein norddeutscher Türenhersteller und ein Elektrotechnikunternehmen. Darüber hinaus begleitet er auch regelmäßig Energieversorger, insbesondere bei Kooperationen mit Stadtwerken.

Mit seiner langjährigen Erfahrung soll Lange künftig zusammen mit Namenspartner Ingo Alpers die Praxis für Steuergestaltung weiter ausbauen. Diese zählt aktuell fünf Berufsträger und stellt damit etwa ein Viertel des Steuerteams der multidisziplinären Sozietät, die in ihrer jetzigen Form seit drei Jahren am Hamburger Markt aktiv ist. Seinerzeit schloss sich das in der Hansestadt zu den wichtigen multidisziplinären Einheiten gehörende Team von Alpers & Wessel der bundesweiten Dornbach-Gruppe an.

Flick Gocke zählt nach dem Weggang Langes in Hamburg noch rund 15 Berufsträger. In der Kanzlei ist derzeit bundesweit viel in Bewegung – vor wenigen Wochen eröffnete die Sozietät ein Büro in Düsseldorf. Im Frühjahr vergangenen Jahres hatte sie allerdings auch einen wesentlichen Teil ihres Berliner Teams verloren, das unter Schnittker Möllmann eine eigene Kanzlei eröffnete. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.