Hamburg

Noch ein Steuerzugang für Beiten Burkhardt

Autor/en
  • Annika Janßen

Beiten Burkhardt baut das Steuerrecht an ihrem noch jungen Hamburger Standort weiter aus. Zum Jahreswechsel steigt Dr. Georg Tolksdorf als Salary-Partner ein. Der Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Erb- und Stiftungsrecht und in der Vermögensnachfolgeplanung kommt von der Deutschen Bank. 

Teilen Sie unseren Beitrag
Georg Tolksdorf
Georg Tolksdorf

Beiten Burkhardt baut das Steuerrecht an ihrem noch jungen Hamburger Standort weiter aus. Zum Jahreswechsel steigt Dr. Georg Tolksdorf (45) als Salary-Partner ein. Der Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Erb- und Stiftungsrecht und in der Vermögensnachfolgeplanung kommt von der Deutschen Bank. 

Tolksdorf war seit dem Jahr 2006 stellvertretender Leiter der Testamentsvollstreckungsabteilung der Deutschen Bank. Daneben leitete er als Prokurist die Stiftungsverwaltung des Geldhauses und war Geschäftsführer der Deutsche StiftungsTrust GmbH. Bei Beiten wird er ebenfalls die Stiftungsverwaltung leiten und vorrangig zu Erbrecht, Nachfolgeregelungen und Testamentsvollstreckungen beraten, dockt also an die Praxisgruppe Vermögen/Nachfolge/Stiftungen an. Deren Co-Leiter sind der Frankfurter Partner Dr. Gerrith Ponath und Dr. Guido Krüger, der als Partner zwischen den Standorten Düsseldorf und Hamburg wechselt.

Mit dem Zugang des Inhouse-Juristen hat sich Beiten zum zweiten Mal in kurzer Zeit einen Steuerexperten geangelt, um die steuerrechtliche Beratung am 2018 gegründeten Hamburger Standort auf breitere Füße zu stellen: Erst vor kurzem war bekannt geworden, dass Dr. Marion Frotscher mit ihrem Team von Warth & Klein Grant Thornton ins Hamburger Büro von Beiten wechselt – voraussichtlich ebenfalls Anfang kommenden Jahres. Die Steuerberaterin, Rechtsanwältin und Betriebswirtin steigt als Equity-Partnerin ein. Inklusive Tolksdorf sind zukünftig 21 Berufsträger am Hamburger Standort tätig. Darunter sind 6 Equity-Partner, die allerdings nicht alle ausschließlich in Hamburg arbeiten. (Annika Janßen)

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema