Hanfland soll künftig mit ihrem im Aufbau befindlichen Team und externer Unterstützung vor allem die steuerlichen Anfragen aus den Tochtergesellschaften der Gruppe koordinieren. Neben der Prozessoptimierung der steuerlichen Arbeit steht die Weiterentwicklung eines Tax-Compliance-Management-Systems ganz oben auf ihrer Agenda.
In ihrer Funktion berichtet sie an CFO Irmgard Wübbeling, selbst Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin. „Wir wollen unsere hauseigene Steuerkompetenz neu ausrichten und damit auch der zunehmenden Komplexität im Steuerbereich Rechnung tragen“, begründet Wübbeling den Schritt eine selbstständige Steuerfunktion aufzubauen.
Sana Kliniken betreibt im deutschsprachigen Raum mit 36.000 Mitarbeitern über 120 Gesundheitseinrichtungen, darunter mehr als 50 Krankenhäuser aller Versorgungsstufen. Dazu unterhält das Unternehmen mehrere Tochtergesellschaften, unter anderem für Immobilien-Management, Einkauf & Logistik sowie Informations- und Medizintechnik. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte die Gruppe einen Umsatz von gut 2,8 Milliarden Euro. Anteilseigner sind 25 private Krankenversicherer. (Stephan Mittelhäuser)