JUVE Awards 2017

Die Nominierten

Autor/en
  • JUVE

Die Nominierten der JUVE Awards 2017 stehen fest. Als potenzielle Preisträger benennt die JUVE-Redaktion in 15 Kategorien jeweils fünf Kanzleien. Darüber hinaus hebt JUVE in drei weiteren Preiskategorien jeweils fünf Inhouse-Teams für ihre Leistung hervor. Bei der Auswahl der Preisträger achtet die Redaktion insbesondere auf Einschätzungen, die über die fachliche Kompetenz hinausgehen – vor allem auf strategische Ausrichtung, Service­orientierung und Zukunftspotenzial.

Teilen Sie unseren Beitrag

JUVEAwards2017Grundlage aller Nominierungen ist die umfangreiche Arbeit der Redaktion für das JUVE Handbuch sowie das JUVE Magazin für Wirtschaftsjuristen in Österreich. Der Auswahlprozess für die Kanzlei des Jahres für Steuerrecht sowie das Inhouse-Team für Steuerrecht profitierte zudem von der seit diesem Jahr ausgeweiteten Recherche für die neue Publikation JUVE Steuermarkt.

In die Nominiertenauswahl fließen Informationen aus vielen Tausend Gesprächen und schriftlichen Befragungen von Mandanten, Partnern sowie Nachwuchsanwälten und Richtern ein, die die fachlich spezialisierten Redakteurinnen und Redakteure für das JUVE Handbuch 2017/2018 gesammelt haben. In diesem Jahr kamen so mehr als 20.000 Kontakte zusammen.

Auf dieser Basis hat die JUVE-Redaktion kürzlich auf mehreren ganztägigen Konferenzen die Kanzleien und Rechtsabteilungen nominiert. Die Sieger werden am 26. Oktober im Rahmen einer festlichen Gala in der Alten Oper in Frankfurt bekanntgegeben.

Zu den Nominierten der JUVE Awards 2017

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.