Pull ist seit 1999 bei HLB Schumacher, 2005 wurde er dort zum Partner ernannt. Der Steuerberater berät vor allem mittelständische Unternehmen sowie vermögende Privatpersonen. Besonders spezialisiert ist Pull zudem auf die Begleitung gemeinnütziger Vereine und Verbände aus der Sportbranche.
Am Brunnen arbeitet seit 2008 als Partner bei HLB Schumacher. Davor war der Rechtsanwalt für die Kanzlei Dr. Denkl tätig, die im Jahr 2008 mit HLB Schumacher fusionierte. Am Brunnen berät im Wirtschafts- sowie Steuerrecht und bei Nachfolgegestaltungen und hat seinen Schwerpunkt in der Versicherungsbranche.
Kooperation ausgeweitet
Der Fusion geht eine langjährige Zusammenarbeit zwischen beiden Kanzleien voraus, die eine sehr ähnliche Ausrichtung und Strategie eint. Beide Kanzleien sind vor allem auf den Mittelstand fokussiert, den sie durch ihren multidisziplinären Ansatz mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten möglichst ganzheitlich begleiten wollen. Viele der Berufsträger sind doppelt oder dreifachqualifiziert. „Durch den Zusammenschluss der Düsseldorfer Büros sehen wir uns als mittelständische Kanzleien den Herausforderungen des konzentrierten Düsseldorfer Marktes bestens gewachsen“, so Dr. Dietmar Janzen von Schumacher und Bernd Rühland von Ganteführer. Die Schumacher-Büros in Münster und Leipzig, die nicht Teil des Zusammenschlusses sind, wollen auch in Zukunft mit Ganteführer kooperieren.
Durch den Anschluss des Schumacher-Büros werden ab Januar unter dem Dach von Ganteführer 44 Berufsträger tätig sein, davon 12 Partner. Für das Jahr 2018 erwartet die Sozietät exklusive der Insolvenzverwaltung einen Umsatz von rund 10,5 Millionen Euro. Davon entfällt etwas mehr als die Hälfte auf die Steuerberatung, gefolgt von der Rechtsberatung, aus der die Sozietät rund drei Millionen Euro erwartet. Der dritte Arm, die Wirtschaftsprüfung, dürfte etwa zwei Millionen Euro beisteuern.
Auch Anwaltsarm mit prominenten Zugängen
Bei HLB Schumacher verbleiben 67 Berufsträger, nachdem das Büro am Münsteraner Stammsitz der Sozietät zwei neue Berufsträger aufnimmt: Dr. Hermann Hallermann und Bettina von Buchholz wechseln von der traditionsreichen Kanzlei Heimann Hallermann in die HLB Anwaltsgesellschaft .
Schumacher ist bereits seit dem Jahr 1985 Mitglied des Netzwerks HLB. Auch Ganteführer will sich HLB mit der neuen Einheit anschließen, der Beitritt soll noch im ersten Halbjahr 2018 erfolgen. HLB ist ein Verbund unabhängiger Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungsgesellschaften. In Deutschland gehören dem Netzwerk 21 Gesellschaften an 35 Standorten an. Weltweit ist HLB mit mehr als 660 Büros in 140 Ländern aktiv.