München

Rose & Partner verstärkt sich mit Anwältin von Becker Büttner Held

Autor/en
  • Catrin Behlau

Katrin Hoffmann ist seit Mitte Februar Partnerin bei Rose & Partner in München. Die Rechtsanwältin und Steuerberaterin kam von Becker Büttner Held, wo sie zuletzt als Counsel tätig war. Hoffmann übernimmt bei Rose nun die Leitung für Steuer-, Immobilien- und Stiftungsrecht.

Teilen Sie unseren Beitrag

Katrin Hoffmann (51) ist seit Mitte Februar Partnerin bei Rose & Partner in München. Die Rechtsanwältin und Steuerberaterin kam von Becker Büttner Held, wo sie zuletzt als Counsel tätig war. Hoffmann übernimmt bei Rose nun die Leitung für Steuer-, Immobilien- und Stiftungsrecht.

Katrin Hoffmann
Katrin Hoffmann

Bei Becker Büttner Held war sie vor allem mit der gesellschaftsrechtlichen Beratung von Energiewirtschaftsunternehmen an der Schnittstelle zu Steuer- und Kartellrecht befasst. Daneben beriet sie sowohl rechtlich als auch steuerlich bei Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie bei Umstrukturierungen und Fusionen. Ferner betreute Hoffmann mehrere Stiftungsmandate. Sie war rund 15 Jahre bei der Kanzlei tätig.

Bei Rose & Partner soll sie die gleichen Themen besetzen: Neben der Leitung des Steuer-, Immobilien- und Stiftungsrechts wird sie gemeinsam mit dem Gesellschaftsrechtler Finn Dethleff und der Erb- und Familienrechtlerin Meltem Kolper-Deveci dem Private Client-Team von Rose in Süddeutschland angehören. Dieses ist auf interdisziplinäre Mandate aus den Bereichen Nachfolge, Stiftung und Familie spezialisiert und betreute zuletzt mehrere regionale Unternehmer bei deren Nachfolgegestaltung. Zudem soll Hoffmann auch weiterhin Transaktionen in den Bereichen M&A und Immobilien rechtlich sowie steuerrechtlich begleiten.

Rose hatte den Münchner Standort erst 2019 eröffnet und zählt mit dem Zugang nun sieben Berufsträger, die schwerpunktmäßig im Erb- und Familienrecht tätig sind. Neben dem Hauptstandort in Hamburg sowie München ist Rose noch in Berlin, Frankfurt und Mailand vertreten. Die Kanzlei berät zu allen Facetten des Wirtschaftsrechts.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.