München

Steuerchefin von Krauss Maffei wechselt zu Korian

Zum Oktober wird Joanna Maier neue Steuerchefin bei Korian Deutschland in München. Der Posten bei dem französischen Anbieter von Pflege- und Betreuungsdienstleistungen war einige Monate vakant, nachdem Vorgänger Jan-Michael Hutter das Unternehmen Anfang des Jahres verlassen hat.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hutter ist seit Februar Partner bei der ebenfalls in München ansässigen Steuerberatungsgesellschaft psw. Maier wiederum kommt vom Maschinenbauer Krauss Maffei, bei dem sie seit mehr als zwei Jahren als Head of Tax fungiert. Davor war sie unter anderem Tax Manager beim Gasehersteller Linde.

Der Personalie sind zudem Umstrukturierungen innerhalb der Finanzabteilung bei Korian vorausgegangen. So hat die Unternehmensführung im ersten Halbjahr 2021 die Abteilung in drei Bereiche gegliedert: Invoicing & Transactional Accounting Services, Finance & Accounting und Tax. Geleitet wird diese von Rainer Eppensteiner, zuvor Leiter Finance & Accounting. Entsprechend haben sich auch die Berichtslinien geändert: Während Hutter noch ausschließlich an Eppensteiner berichtete, wird Maier ab Oktober fachlich zwar an Eppensteiner berichten, disziplinarisch jedoch direkt an CFO Markus Scheitzach.

Krauss Maffei hat den Weggang von Maier gegenüber JUVE Steuermarkt zwar bestätigt, wollte darüber hinaus aber keine weiteren Angaben zur Personalie und zur Steuerfunktion machen. Bekannt ist, dass Jörg Bremer seit Juli neuer CFO des Maschinenbauers ist. Er kam von Sixt. Bremer hat alle Aufgaben seines Vorgängers Dr. Harald Nippel übernommen und zeichnet seit seinem Start zudem zusätzlich für das Steuer-Ressort verantwortlich. Nach Informationen von JUVE Steuermarkt ist der Maschinenbauer auf der Suche nach einer Beratungsgesellschaft, um Teile der Steuerfunktion auszulagern.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema