Mit der Übernahme der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungseinheit Elsässer, Maier und Partner (EMP) wächst PKF Wulf um drei Standorte in Nagold, Kusterdingen und Stuttgart. EMP beschäftigt etwa 50 Mitarbeitende und hat einen Umsatz von 4,5 Millionen Euro. Die Kanzlei bietet Beratung für den Mittelstand an, etwa zur Nachfolgeregelung, und übernimmt Dienstleistungen in der Lohnbuchhaltung. Die drei bestehenden EMP-Gesellschafter Heinrich Elsässer, Philipp Gottschick und Benjamin Küstermann bleiben für PKF Wulf tätig. Den Stuttgarter Standort übernimmt Dominik Huth. Der Steuerberater wird im Januar aus den eigenen PKF-Reihen zum Partner ernannt. Parallel zu Huth wird mit Martin Krebs ein weiteres „Eigengewächs“ zu Jahresbeginn Partner.
PKF Wulf schließt zudem die Kanzlei B2R in Köngen an. Die neuen Mitarbeitenden wechseln zum PKF-Standort ins benachbarte Kirchheim unter Teck. In Kirchheim unter Teck südöstlich von Stuttgart ist PKF Wulf seit der Übernahme einer Steuerberatungskanzlei im Mai 2020 vertreten. Namenspartner Ulf Rager leitet den Standort.
Durch die beiden Zuwächse setzt PKF Wulf seinen Wachstumskurs in Baden-Württemberg fort. In den letzten Jahren hatten die Stuttgarter schon einige regionale Kanzleien übernommen und sind nun in der Fläche zwischen Stuttgart und Bodensee vertreten. Außerdem verfügt die Einheit über Standorte in Bayerisch-Schwaben. Inhaltliche Schwerpunkte liegen in der Mittelstandsberatung und der Lohnbuchhaltung. Insgesamt beschäftigt PKF Wulf inzwischen um die 300 Mitarbeitende. Der Umsatz lag 2021 bei knapp 30 Millionen Euro.