Private Clients

Zugang bei Müller Mahlmann

Die auf die Betreuung vermögender Privatkunden spezialisierter Hamburger Kanzlei Müller Mahlmann bekommt Verstärkung aus der Bankenbranche: Mario Kuppe (43), bislang beim Deutsche Oppenheim Family Office tätig, wird die Einheit Ende des Jahres verstärken.

Teilen Sie unseren Beitrag
Mario Kuppe
Mario Kuppe

Bei der Deutschen-Bank-Tochter war Kuppe als Steuerberater-Syndikus sowie in der Mandantenbetreuung tätig. Kuppe war 2016 aus dem Wealth Management der Deutschen Bank zum hauseigenen Family Office gewechselt und gehört seitdem zum damals neu gegründeten Standort Hamburg. Bei Müller Mahlmann wird er zunächst als Steuerberater unterhalb der Partnerebene beginnen.

Mit dem Zugang wächst die seit rund vier Jahren bestehende Kanzlei weiter. Sie ist 2014 von Thorsten Müller und Jens Mahlmann gegründet worden, die seitdem gute Beziehungen zu einer Vielzahl Hamburger und Frankfurter Privatbanken unterhalten und zum Teil dreistellige Millionenvermögen vor allem in Norddeutschland betreuen.

Müller war zuvor viele Jahre Partner der alt eingesessenen Hamburger Beratungsgesellschaft Hansa Partner und leitete dort die steueroptimierte Vermögens- und Unternehmensnachfolgeplanung. Davor arbeitete der 48-Jährige im Frankfurter Private-Clients-Team von Flick Gocke Schaumburg und in der Finanzverwaltung.

Der auf Erbrecht und Testamentsvollstreckung spezialisierte Mahlmann (46) hat wie Kuppe auch eine Bankkarriere hinter sich: Zwischen 2001 und 2010 betreute er als Syndikus in der Rechtsabteilung der Deutschen Bank unter anderem den Bereich Nachlass und Testamentsvollstreckung. 

Mit dem Zugang von Kuppe wird die Anwaltskanzlei zwei Partner und vier weitere Berufsträger zählen. Zu Müller Mahlmann gehören daneben noch eine Testamentsvollstreckungsrechtsanwalts GmbH und eine Steuerberatungsgesellschaft mit weiteren Berufsträgern. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.