Götz begann seine berufliche Karriere 2004 bei Linklaters. Für die Kanzlei war er bis 2012 in München und Luxemburg als Steuerberater tätig. Im Anschluss wechselte er in den Vorstand von Oppenhoff & Rädler, bevor er sich 2021 Shearman & Sterling in München als Counsel anschloss. Nach dem Wechsel des kompletten Münchner Büros zu Morgan Lewis & Bockius zum April 2023 war er dort zuletzt ebenfalls als Counsel tätig.
Die beiden Co-Leiter Götz und Kölbl kennen sich aus Universitätszeiten sowie aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Linklaters in München in den Jahren 2006 bis 2011. Der Beratungsschwerpunkt von Götz umfasst Transaktions- und Konzernsteuerrecht einschließlich Grunderwerbsteuer sowie die nationale und internationale Steuergestaltung.
Im Münchner Büro von Rödl & Partner arbeitet ein über 200-köpfiges Steuerteam an den Themen M&A Tax, Internationales Steuerrecht, Umsatzsteuern und Verrechnungspreise. Nach Informationen von JUVE Steuermarkt zählt das Transaktionssteuerteam gut 30 Mitarbeitende, darunter 8 Partner.
Götz schließt auch die Lücke, die der Weggang von Dr. Dagmar Möller-Gosoge vor gut einem halben Jahr gerissen hatte. Die langjährige Rödl-Partnerin war von München aus ebenfalls für das internationale Steuerrecht verantwortlich und schloss sich PricewaterhouseCoopers (PwC) als Partnerin an.