Der Steuerberater und Rechtsanwalt Matthias Groschupp (51) verfügt über langjährige Erfahrung in der Umsatzsteuerberatung. So war er über sechs Jahre bei PricewaterhouseCoopers (PwC) in Stuttgart tätig, zuletzt als Senior Manager. Davor war er unter anderem als Berater für Ernst & Young und BDO aktiv. Als Associate Partner soll Groschupp bei Rödl seinen Fokus auf den Ausbau der internationalen Umsatzsteuerberatung sowie auf die Themen Prozessoptimierung und VAT-Compliance richten.
Bereits seit März verstärkt Tim König (33) ebenfalls als Associated Partner das Umsatzsteuerteam in Stuttgart. Der Digitalisierungsexperte und Steuerberater war zuvor Leiter Steuern/Accounting beim Stuttgarter Tech-Start-Up Spacegoats, wo er unter anderem für die digitalen Umsatzsteuerprozesse verantwortlich war. Vor seiner Zeit bei Spacegoats war König unter anderem gut vier Jahre bei PwC in Stuttgart Teil des Indirect Tax-Teams.
Als Leiter der digitalen VAT-Prozesse soll König bei Rödl unter anderem die umsatzsteuerzentrierte SAP/ERP-Beratung voranbringen. Dabei arbeitet er eng mit dem Verrechnungspreisexperten Heiko Preisser zusammen, der den Gesamtbereich Digital Tax Transformation leitet. Nach dem Weggang von Holger Maier zur Digitaltochter von Flick Gocke Schaumburg FGS Digital hatte Preisser zum März die Bereichsleitung übernommen. Mit König erhält er nun wichtige fachliche Unterstützung. Im sogenannten Rödl DigiLab in Stuttgart konzentriert die Next Six-Gesellschaft seit einiger Zeit ihre Kompetenzen für digitale Steuerprozesse und Tax Technology.
Für den Sommer hat Rödl weitere Verstärkung für das Stuttgarter Umsatzsteuerteam angekündigt: Zum Juli kommen zwei Berufsträgerinnen von einer Big Four. Die Neuzugänge sollen unter anderem die Schnittstelle zur Zoll- und Verbrauchsteuerberatung, die ebenfalls im Stuttgarter Büro konzentriert ist, stärken – mit Fokus auf Fragen zur Einfuhrumsatzsteuer und Lieferkettenoptimierung. Den Geschäftsbereich Umsatzsteuerberatung bei Rödl & Partner leitet die Münchner Partnerin Dr. Heidi Friedrich-Vache. In München arbeitet auch der Großteil ihres rund 30-köpfigen Teams.