Nachfolgeberatung

Spin-off bei Rose & Partner

Drei ehemalige Anwälte von Rose & Partner sind seit Anfang März in eigener Kanzlei tätig. Sie haben sich mit einer Boutique für steueroptimierte Nachfolgeplanung mit Büros in Frankfurt und Berlin selbstständig gemacht.

Teilen Sie unseren Beitrag
Der Standort der neu gegründeten Einheit Sherb Rechtsanwälte in Frankfurt.
Deniz Hoffmann

Unter dem Namen Sherb Rechtsanwälte beraten Dr. Deniz Hoffmann, Dr. Daniel Elias Serbu sowie Dr. Philipp Schön ihre Mandanten künftig vor allem zur steuerlich optimierten Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Die Beratungsleistung umfasst unter anderem die Gestaltung von Erbfällen, Steuergestaltungen für Immobilien im Nachlass, Schenkungen von Betriebsvermögen bei vorweggenommener Erbfolge sowie die Gründung von gemeinnützigen Stiftungen, Familien- und Unternehmensstiftungen. Zu den Mandanten zählen sowohl Unternehmer als auch vermögende Privatpersonen sowie Family Offices.

Elias Serbu

Serbu ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht und hatte 2019 das Frankfurter Büro von Rose & Partner gegründet. Zusammen mit Hoffmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, hat er das Büro in den vergangenen Jahren verantwortet. Serbu leitete vor Ort das Erbrechtsdezernat, Hoffmann das Steuerdezernat.

Philipp Schön

Schön, von 2015 bis 2023 ebenfalls bei Rose & Partner tätig, bringt als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht das notwendige gesellschaftsrechtliche Know-how mit, vor allem bei der Gründung und Begleitung von Familiengesellschaften.

Die Praxis für die Nachfolge- und Vermögensberatung bei Rose & Partner umfasst nach Informationen von JUVE Steuermarkt in den Büros Hamburg, Berlin, Frankfurt, München und Köln derzeit rund 15 Berufsträger, darunter 2 Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de