Stärkere Präsenz

BDO übernimmt Dr. Daiber & Partner Stuttgart

BDO vermeldet einen weiteren Zukauf: Zum 1. Juli übernimmt die Next-Ten-Gesellschaft Dr. Daiber & Partner Stuttgart. Die 1983 gegründete Gesellschaft ist auf die Beratung des Mittelstands in Baden-Württemberg spezialisiert und bietet neben Jahresabschlüssen und Due Dilligence auch Gestaltungs- und Nachfolgeberatung an.

Teilen Sie unseren Beitrag
Holger Otte
Holger Otte

Nach der Übernahme arbeiten für BDO in Stuttgart 35 Berufsträger, 15 davon kommen von Dr. Daiber & Partner. Unter dem Namen BDO Dr. Daiber bleiben zunächst beide Büros erhalten. Im zweiten Halbjahr 2020 ist die Zusammenlegung geplant. Die Führung bei BDO Dr. Daiber übernehmen die Partner Detlef Sobeck, Volker Gaßmann und Hermann Wild. Sprecher der BDO-Standortleitung in Stuttgart bleibt Manuel Rauchfuss.

Nach dem Zusammenschluss wird Daiber & Partner, bislang Mitglied der HLB-Gruppe, Teil des BDO-Netzwerks. Dieses verfügt weltweit über 80.000 Mitarbeiter in 162 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 7,6 Milliarden Euro. Nach der Verstärkung mit BDO DPI in Leer im Oktober 2018 und dem Start der BDO Deutschland Alliance zu Jahresbeginn sei der Zusammenschluss in Stuttgart ein klares Signal für weiteres Wachstum, so der BDO-Vorstandsvorsitzende Dr. Holger Otte.

Mit der Übernahme kommt erneut Bewegung in den Stuttgarter Beratermarkt. Unlängst kündigte Flick Gocke Schaumburg an, Ende Mai ein Büro in der Landeshauptstadt zu eröffnen. Künftig will die Bonner Kanzlei von hier aus ihre Kontakte zum lokalen Mittelstand aufbauen und bestehende Mandatsbeziehungen intensivieren. (Stephan Mittelhäuser)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema