Der 73-Jährige blickt auf eine lange Karriere in der Beratungsbranche zurück und war 1987 Gründungspartner der Großkanzlei Haarmann, Hemmelrath & Partner, aus der viele renommierte Steuereinheiten und Steuerrechtler hervorgegangen sind. Sie geriet wegen des Vorwurfs der Falschberatung in Schieflage und löste sich 2005 selbst auf.
Anschließend war er von 2006 bis 2013 selbstständig und heuerte dann als Partner bei Linklaters an, für die er knapp sechs Jahre tätig war. Im Jahr 2019 wurde er schließlich Partner bei McDermott. Dem Vernehmen nach zog sich der Ausstieg bei McDermott über längere Zeit hin und lief nicht konfliktfrei.