Seit 2004 arbeitete Hierstetter bei General Electric sowie den Tochtergesellschaften im In- und Ausland in verschiedenen Positionen der Steuerabteilung. Unter anderem war er über zehn Jahre für den Bereich Steuern Inland und seit 2017 als International Tax Director für den Bereich Steuern International des Gesamtkonzerns verantwortlich.
Vor seiner Zeit bei General Electric war Hierstetter mehrere Jahre Partner bei KPMG und beriet dort mit den Schwerpunkten Konzernsteuern und Verrechnungspreise. Er ist Vorsitzender des Steuerausschusses der American Chamber of Commerce in Deutschland.
Neben seinem steuerlichen Fachwissen soll Hierstetter bei WTS vor allem seine Kompetenz im Management von Steuerfunktionen multinationaler Unternehmen ins Spiel bringen. Wesentlicher Eckpfeiler der WTS-Konzernsteuerpraxis ist das Business Partnering-Modell, die (Teil-)Übernahme von Steuerfunktionen in Unternehmen. Zu den Mandanten zählt eine Reihe von Dax- und M-Dax-Unternehmen, darunter Siemens, MAN, Osram oder Allianz.