Oppel hatte bis zum Wechsel seine gesamte berufliche Laufbahn bei Freshfields verbracht, zuletzt als Principal Associate. Der Rechtsanwalt und Steuerberater betreut insbesondere Familienunternehmen und Vermögende Privatpersonen, vor allem im grenzüberschreitenden Kontext und bei Nachfolgethemen. Bei Freshfields gehörte er zur Sektorgruppe Familienunternehmen. Er beriet unter anderem RWE, Siemens Gamesa, Continental, Knauf, Meyer und weitere Familienunternehmen und Family Offices.
Ypog schreibt sich mit dem Wechsel Oppels damit immer stärker die Beratung zu Familienunternehmen und Private Clients auf die Fahnen. Bislang hat die Einheit, die aus Schnittker Möllmann Partners hervorgegangen ist, vor allem bei der Beratung von Fondsgesellschaften auf sich aufmerksam gemacht. In Köln verfügt sie unter anderem über ein großes steuerliches Spezialteam für Fonds-Deklaration und -Investments.
Doch vor allem der Zugang von Ulrich Prinz im Sommer 2021 sollte der Startschuss für den Ausbau im Unternehmensteuerrecht sein. Im Dezember folgte dann der Einstieg des ehemaligen BFH-Richters Michael Wendt als of Counsel. Nun wird Köln mit dem Zugang von Oppel zum Kern der unternehmensteuerlichen Praxis bei Ypog.
Copyright Teaserbild: Günter Albers/AdobeStock