Die erratische US-Handelspolitik ist längst mehr als nur ein Zollthema. Sie trifft Lieferketten, Produktportfolios, Marktzugänge. Viele Unternehmen stehen vor der strategischen Frage: Können wir den US-Markt künftig noch bedienen? Gefragt sind hier nicht nur klassische Zollberatung, sondern auch passende Produktions- und Vertriebsstrategien.
Auch der Handel mit China bleibt ein zentrales Thema: Neben Antidumpingfragen haben vor allem chinesische Konzerne mit deutschen oder europäischen Töchtern Beratungsbedarf. Exportkontrolle und Sanktionen sowie verbrauchsteuerliche Fragen bei Energie und Genussmitteln bestimmen als Dauerläufer das Geschehen.
Zwei neue Kanzleinamen tauchen im aktuellen Ranking auf – mit bekannten Gesichtern: Zu Jahresbeginn öffnete Cattwyk in Hamburg seine Pforten. Die Kanzlei entstand aus der Abspaltung eines Teams von GvW Graf von Westphalen um die erfahrenen Partner Dr. Lothar Harings und Marian Niestedt. Neben Außenwirtschaftsfragen hat sich die Kanzlei speziell das Thema Nachhaltigkeit in der Lieferkette auf die Fahnen geschrieben.
Bereits seit August 2024 sind die beiden ehemaligen WTS-Partnerinnen Dr. Karen Möhlenkamp und Dr. Sabine Schulte-Beckhausen mit der Düsseldorfer Kanzlei Maygreen am Start. Sie setzen vor allem auf die Themen Klimaschutz- und Energie sowie Verbrauch- und Kunststoffsteuer – Themen, die stetig weiter in den Fokus vieler Unternehmen rücken.
Von der Big Four bis zum Einzelkämpfer – in der Zoll- und Verbrauchsteuerberatung ist alles vertreten. Auch die beiden Neuzugänge belegen: Der Markt entwickelt sich nicht nur dynamisch, sondern ist vielfältiger denn je.
Zoll und Verbrauchsteuern: Hier geht es zum neuen Ranking!
Sie wollen kein JUVE Ranking mehr verpassen? Dann melden Sie sich für den JUVE Rankings Monthly an.
Was kommt als nächstes? Ab 8. August lesen Sie hier das neue JUVE Steuermarkt-Ranking für Finanzsteuern.
Noch kein JUVE+ Abo? Wenden Sie sich an unsere Abo-Spezialistinnen und -Spezialisten! Übrigens: Inhousenutzern bieten wir einen kostenfreien Zugang zu JUVE+ an.