Hintergrund

„Alle Steuervergünstigungen sollten transparent sein“

Vor gut anderthalb Jahren hat Dr. Christian von Haldenwang die Global Tax Expenditures Database (GTED) ins Leben gerufen, um Steuervergünstigungen von Nationalstaaten auf globaler Ebene transparenter zu machen. Im Interview mit JUVE Steuermarkt spricht der Politikwissenschaftler über die Motivation hinter der Datenbank und darüber, wieso Steuervergünstigungen zwar oft gut gemeint, aber häufig schlecht umgesetzt sind.

von Daniel Lehmann

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

JUVE Steuermarkt: Herr von Haldenwang, Ihr eigentlicher Wunsch müsste es doch sein, dass die Global Tax Expenditures Database, also Ihre eigene Datenbank irgendwann obsolet wird.
Dr. Christian von Haldenwang: Wie kommen Sie darauf?

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de