Hintergrund Zeitenwende

Diese Berater begleiten Verteidigungsdeals

Die Rüstungsindustrie gewinnt an Bedeutung in der M&A-Beratung. Ein Blick auf die Transaktionen der vergangenen anderthalb Jahre zeigt viele bekannte Gesichter unter den steuerlichen Beratern – aber auch eine Überraschung.

von Luise Stein

Foto: United Technologies Corporation

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Ukrainekrieg, Sondervermögen und Investitionspaket für Verteidigung: Die Rüstungsindustrie erlebt seit 2022 einen rasanten Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung und Wertschätzung. Früher agierte die Branche im Verborgenen, nun steht sie immer häufiger im Rampenlicht und feiert Rekordumsätze. Der größte deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall legte beim Umsatz im ersten Halbjahr 2025 um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 4,7 Milliarden zu. Den Auftragsbestand bezifferte das Düsseldorfer Unternehmen auf 63 Milliarden Euro, so viel wie noch nie.   

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.